Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Was bedeutet eigentlich „light”?

Bei Light-Produkten sollte man wissen, dass „light“ allein nichts über den Brennwert eines Lebensmittels aussagt.

© istockfoto.com / lowkick

©

©© istockfoto.com / lowkick
  • "Light" bezieht sich stattdessen möglicherweise auf den Alkohol- oder Salzgehalt bezieht, vielleicht sogar auch nur auf die Streichfähigkeit.
  • Zuckerfrei – das Produkt enthält keinen Zucker, kann aber fettreich sein, also viele Kalorien liefern.
  • Kalorienreduziert oder brennwertvermindert – das Produkt muss 30% weniger Kalorien enthalten als ein vergleichbares Produkt.
  • Light Milchprodukte – ein Light-Käse darf höchstens 32% Fett enthalten, Light-Joghurt darf es maximal auf 1,8% Fett bringen.

Von Natur aus light

Man muss nicht zu teuren Kunstprodukten greifen, wenn man sich kalorienarm ernähren möchte. Die meisten Obst- und Gemüsesorten enthalten wenig Kalorien sind wohlschmeckend und preiswert. Und kalorienreiche Speisen lassen sich mit ein paar einfachen Tricks „light“ machen. Ersetzen Sie einfach beim Kochen Sahne zum Teil durch fettarme Milch, strecken Sie Mayonnaise mit Joghurt, und nehmen Sie saure Sahne (10% Fett) statt Crème fraîche (40 % Fett).

Das könnte Sie auch interessieren