
Reader's Digest Musik
Carmina burana - Klassik für laue Sommernächte
Spielzeit: 05:05 h / 69 Titel / 4 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Spielzeit: 05:05 h / 69 Titel / 4 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
»Carmina Burana« präsentiert Ihnen Werke, die in einer exklusiven Kollektion für Sie zusammengefasst wurden. Genießen Sie verschiedenste Kompositionen der Klassik und entspannen Sie bei 69 einzigartigen Stücken. »Carmina Burana Stimmungsvolle Klassik für laue Sommernächte« umfasst vier CDs und bietet Ihnen eine Spielzeit von fünf Stunden. Von »Eine kleine Nachtmusik« bis hin zu »Star Wars (Thema »Krieg der Sterne«)« erwartet Sie eine bunte Sammlung, die alles bietet, was Ihr Klassik-Herz begehrt.
»Carmina Burana - Stimmungsvolle Klassik für laue Sommernächte« lässt Klassik-Herzen mit einer besonders exquisiten Auswahl von 69 Titeln höherschlagen. Lassen Sie sich von weltberühmter Filmmusik inspirieren, indem Sie »Titelmelodie Star Wars« (John Willimas) gespielt vom »Henry Mancini, Piano und Orchester« oder der »Titelmelodie Harry Potter« (John Williams) gespielt vom »Vitoria-Gasteiz Orchestra« lauschen. Doch natürlich dürfen auch Werke aus längst vergangenen Zeiten nicht fehlen. »Die Fledermaus (Johann Strauss, Sohn)«, aufgeführt vom »Royal Philharmonic Orchestra« oder »Adagio (Zweiter Satz) aus dem Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (Wolfgang Amadeus Mozart)«, aufgeführt vom »London Promenade Orchestra« sind nur einige der Kompositionen, welche die klassische Musik auch heute noch prägen.
Klassische Musik wird oft als eine gehobene Musikrichtung angesehen. Ihre Anziehungskraft erstreckt sich aber meist weiter als vielleicht gedacht. Kein Wunder, denn es gibt viele verschiedene Arten von klassischer Musik, von der ruhigen Schönheit eines Bach-Präludiums bis zur Spannung einer Beethoven-Sinfonie. Die Klassik bietet Ihnen eine willkommene Abwechslung zur Hektik des Alltags. Gleichzeitig können die Werke belebend und inspirierend wirken. Was auch immer ihr Zweck ist, klassische Musik hat die Kraft, Ihre Seele zu berühren. Als solche ist sie eine Kunstform, die von jedem geschätzt und genossen werden sollte. Tauchen Sie daher ein in die Welt der Klassik und lassen Sie sich von einer exquisiten Auswahl auf der Carmina Burana-Kollektion verzaubern.
CD 1 | ||
1 | Ouvertüre (Candide) - aus "Candide" - Leonard Bernstein | National Philharmonic Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
2 | Allegro (Erster Satz) - aus "Eine kleine Nachtmusik", Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 - Wolfgang Amadeus Mozart | Stuttgarter Saloniker / Patrick Siben, Leitung |
3 | Avec la garde montante, "Chor der Straßenjungen" - aus "Carmen" - Georges Bizet | Giorgio Lamberti / Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieorchester / Alexander Rahbari, Leitung / Kinderchor des Slowakischen Philharmonischen Chors |
4 | Chinesischer Hochzeitszug - aus "Das Land des Lächeln" - Franz Lehár | Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
5 | Star Wars (Thema "Krieg der Sterne") - John Williams | Henry Mancini, Piano und Orchester |
6 | Dein ist mein ganzes Herz - aus "Das Land des Lächelns" - Franz Lehár | Richard Brunner / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
7 | Columbia, The Gem Of The Ocean - Thomas A. Becket | Ambrosian Singers / The John McCarthy Chorale / RCA Symphony Orchestra / William Davies, Orgel / Massed Brass Bands |
8 | Auf Ferienreisen, Schnellpolka op. 133 - Josef Strauss | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
9 | Matona mia cara, "Landsknechts-Ständchen" - Orlando di Lasso | Der Montanara Chor / Michael Alber, Leitung |
10 | Explosions-Polka, op. 43 - Johann Strauss, Sohn | Strauss-Festival-Orchester Wien / Peter Guth, Leitung |
11 | Titelmelodie Harry Potter, "Hedwigs Thema" - John Williams | Vitoria-Gasteiz Orchestra / Maite Aurrekoetxea, Leitung |
12 | Die Fledermaus - Johann Strauss, Sohn | Royal Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
13 | Champagner-Walzer - Franz Lehár | Württembergische Philharmonie Reutlingen / Bernd Ruf, Leitung |
14 | Laideronnette, Kaiserin der Pagoden - (Dritter Satz, Mouvement de marche) - aus "Ma mère l'oye" ("Mutter Gans"), Suite - Maurice Ravel | Xavier de Maistre, Harfe |
15 | Tanz der Kosaken - aus "Die Pantöffelchen" (Wakula der Schmied oder Oxanas Capricen) - Peter Iljitsch Tschaikowsky | National Symphony Orchestra / Theodore Kuchar, Leitung |
16 | The Curse of the Black Pearl (The Black Pearl) - aus "Fluch der Karibik" (Film, 2003) - Hans Zimmer /Steve Jablonsky /Klaus Badelt | Flemish Radio Orchestra / Dirk Brossé, Leitung |
17 | Ballsirenen, Walzer - aus "Die lustige Witwe" - Franz Lehár | Wiener Promenaden-Orchester / Charles Gerhardt, Leitung |
18 | Tanz der Äxte (Allegro con brio - fünfter Satz) - aus "Fantasía para un Gentilhombre" - Joaquín Rodrigo | Alfonso Moreno, Gitarre / Orquesta Filarmonica de la ciudad de Mexico / Enrique Batiz, Leitung |
19 | Jumpin Bean - Robert Farnon | Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieorchester / Adrian Leaper, Leitung |
20 | O sole mio - Eduardo di Capua /Emmanuelle Alfredo Mazzucchi | Plácido Domingo / Münchner Philharmonisches Orchester / Eugene Kohn, Leitung |
21 | O Fortuna - aus "Carmina Burana" - Carl Orff | Der Rundfunkchor Riga / Staatliche Lettische Philharmonie / Ilmar Lapinsch, Leitung |
CD 2 | ||
1 | Ouvertüre (Die diebische Elster) - aus "Die diebische Elster" ("La gazza ladra") - Gioacchino Rossini | Beecham Promenade Orchestra / Gilbert Vinter, Leitung |
2 | Rhapsody In Blue - George Gershwin | Raymond Lewenthal, Klavier / Metropolitan Symphony Orchestra / Oscar Danon, Leitung |
3 | Als Gott die Welt erschuf ... Meine Liebe, deine Liebe - aus "Das Land des Lächelns" - Franz Lehár | Zuzana Pavlová / Johannes Kalpers / Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
4 | Der Feengarten (Fünfter Satz, lent et grave) - aus "Ma mère l'oye" ("Mutter Gans"), Suite - Maurice Ravel | Xavier de Maistre, Harfe |
5 | The Great Escape - Leonard Bernstein | London Festival Orchestra / Eric Rogers, Leitung |
6 | Auf der Jagd, Schnellpolka op. 373 - aus "Cagliostro in Wien" - Johann Strauss, Sohn | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
7 | Maitechu mía - Francisco Alonso /Emilio Gonzales del Castillo | José Carreras / English Chamber Orchestra / Robin Stapleton, Leitung |
8 | Aufforderung zum Tanz, Rondo brillant Des-Dur op. 65 - Carl Maria von Weber | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
9 | Capricho árabe - Francisco Tárrega | Jorge Morel, Gitarre |
10 | Clarinet Candy - Leroy Anderson | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
11 | Menuett - Allegretto (Dritter Satz) - aus "Eine kleine Nachtmusik", Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 - Wolfgang Amadeus Mozart | Stuttgarter Kammerorchester / Shuya Okatsu, Leitung |
12 | Oh, What A Beautiful Mornin' - aus "Oklahoma!" - Richard Rodgers | Michael Maguire / The New York Pops / Skitch Henderson, Leitung |
13 | Feuerfest, Polka francaise op. 269 - Josef Strauss | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
14 | Allegro assai (Dritter Satz) - aus Divertimento für Streicher - Béla Bartók | Bournemouth Sinfonietta / Richard Studt, Leitung |
15 | Cinema Paradiso (Lovetheme) - Andrea Morricone | James Galway, Flöte / The London Mozart Players / Tom Kochan, Leitung |
16 | Allegro non molto - Allegro (Erster Satz) - aus Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 22 g-Moll op. 8/2 "Der Sommer" ("Die vier Jahreszeiten" RV 315) - Antonio Vivaldi | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
17 | Adagio - Presto (Zweiter Satz) - aus Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 22 g-Moll op. 8/2 "Der Sommer" ("Die vier Jahreszeiten" RV 315) - Antonio Vivaldi | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
18 | Presto (Dritter Satz) "Tempo impetuoso d'estate" - aus Konzert für Violine, Streicher und B. c. Nr. 22 g-Moll op. 8/2 "Der Sommer" ("Die vier Jahreszeiten" RV 315) - Antonio Vivaldi | José-Luís García, Violine / Anthony Halstead, Cembalo / English Chamber Orchestra / Leonard Slatkin, Leitung |
CD 3 | ||
1 | Cuban Ouvertüre - George Gershwin | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
2 | The Toy Trumpet - Scott | Beecham Promenade Orchestra / Gilbert Vinter, Leitung |
3 | Annen-Polka op. 117 - Johann Strauss, Sohn | London Promenade Orchestra / Eric Hammerstein, Leitung |
4 | Allegro vivace scherzando (Dritter Satz) "Rondo russo" - aus Konzert für Flöte und Orchester Nr. 2 e-Moll op. 57 - Saverio Mercadante | Edward Beckett, Flöte / National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
5 | (Somewhere) Over The Rainbow - aus "Der Zauberer von Oz" (Film, 1939) - Harold Arlen | Plácido Domingo / Münchner Philharmonisches Orchester / Eugene Kohn, Leitung |
6 | La fille aux cheveux de lin: Très calme et doucement expressif Nr. 8 - aus "Préludes I", erstes Buch, op.117 - Claude Debussy | Skaila Kanga, Harfe / Sinfonia Of London / Douglas Gamley, Leitung |
7 | A Pretty Girl Is Like A Melody - aus "The Ziegfeld Follies Of 1919" - Irving Berlin | Michael Law / Piccadilly Dance Orchestra / Michael Law, Leitung |
8 | Balletteinlagen - aus "Frasquita" - Franz Lehár | Sinfonisches Staatsorchester Pressburg / Zdenek Machacek, Leitung |
9 | Tahiti Trot, op. 16 - Dimitri Schostakowitsch /nach Vincent Youmans /nach Irving Caesar | Russisches Staatsorchester / Dmitry Jablonski, Leitung |
10 | Moulinet, französische Polka op. 57 - Josef Strauss | Royal Philharmonic Orchestra / Peter Guth, Leitung |
11 | Far And Away - John Williams | James Galway, Flöte / The London Mozart Players / Tom Kochan, Leitung |
12 | Manha de Carnaval - aus "Orfeu negro" (Film) - Luiz Bonfa | Jorge Morel, Gitarre / Bill Walker und sein Orchester |
13 | Sinfonische Tänze - aus "West Side Story" - Leonard Bernstein | Lad Busby und sein Orchester |
CD 4 | ||
1 | Drei sinfonische Tänze - aus "Fancy Free" (Ballett) - Leonard Bernstein | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
2 | La Partida - Fermin Maria Alvarez | José Carreras / English Chamber Orchestra / Robin Stapleton, Leitung |
3 | Adagio sostenuto (Erster Satz) - aus Sonate für Klavier Nr. 14 cis-Moll op. 27,2 "Mondschein-Sonate" - Ludwig van Beethoven | Gordon Langford und Douglas Gamley, Pianoduo / Romantic Strings & Orchestra |
4 | Ballszene - Josef Hellmesberger | Hofgarten Ballroom Orchestra / Robert Stankovsky, Leitung |
5 | He Was Beautiful, "Kavatine", Thema - aus "Die durch die Hölle gehn" ("The Deer Hunter", Film) - Stanley Myers | Shirley Bassey |
6 | Arabesque Nr. 1 E-Dur - Claude Debussy | Sinfonia Of London / Douglas Gamley, Leitung |
7 | Adagio (Zweiter Satz) - aus Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 - Wolfgang Amadeus Mozart | Thomas Kelly, Klarinette / London Promenade Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
8 | The Waltzing Cat - Leroy Anderson | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
9 | Entr'acte zum 3. Akt - aus "Carmen" - Georges Bizet | Tschechoslowakisches Radio-Sinfonieorchester / Alexander Rahbari, Leitung |
10 | Nature Boy - Eden Ahbez | James Galway, Flöte / The London Mozart Players / Tom Kochan, Leitung |
11 | Du lieber Mond, so silberzart, "Rusalkas Romanze" - aus "Rusalka" - Antonin Dvorák | Alexander Yudenkov / Lucia Cericola, Harfe / Ludwigsburger Blechbläserquintett / Michael Alber, Leitung |
12 | Bolero - Maurice Ravel | London Promenade Orchestra / Eric Hammerstein, Leitung |
13 | O mio babbino caro - aus "Gianni Schicchi" - Giacomo Puccini | Miriam Gauci / BRTN Philharmonic Orchestra Brüssel / Alexander Rahbari, Leitung |
14 | Ballettmusik (Teil I) - aus "Das Land des Lächelns", Ballett-Suite - Franz Lehár | Janácek Philharmonie Ostrava / Jiri Malát, Leitung |
15 | Charade - aus "Charade" (Film) - Henry Mancini | RCA Symphony Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
16 | Nessun dorma - aus "Turandot" - Giacomo Puccini | Charles Craig, Tenor / London Symphony Orchestra / Sir Edward Downes, Leitung |
17 | A Trumpeter's Lullaby - Leroy Anderson | National Philharmonic Orchestra / Charles Gerhardt, Leitung |
Über 5 Stunden klassische Melodien zum Träumen allein, zu zweit oder in netter Gesellschaft!
Was kann es Schöneres geben, als an einem warmen Sommerabend mit einem kühlen Glas Weißwein den Sonnenuntergang zu genießen und dabei den gefühlvollen Klassikmelodien großer Meister zu lauschen? Hören Sie bezaubernde, romantische, schwungvolle und leichte Klassik-Melodien großer Komponisten wie Mozarts Allegro aus »Eine kleine Nachtmusik« (Stuttgarter Saloniker), Rossinis Ouvertüre aus »Die diebische Elster« (Beecham Promenade Orchestra), Orffs »O Fortuna« aus »Carmina burana« (Der Rundfunkchor Riga/Staatliche Lettische Philharmonie) oder Ravels »Bolero« (London Promenade Orchestra). Genießen Sie wundervolle Lieder, die von hervorragenden Stimmen vorgetragen werden: José Carreras mit »La Partida« (Alvarez), Plácido Domingo mit »O sole mio« (di Capua), Richard Brunner mit »Dein ist mein ganzes Herz« (Lehár), Charles Craig mit »Nessun dorma« aus »Turandot« (Puccini) u.v.a.
Spielzeit: 05:05 h; 69 Titel; 4 CDs
Inverkehrbringer: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.