Mit Humor geht alles besser - Heitere Sketche, Lieder & Gedichte
Mit Humor geht alles besser - Heitere Sketche, Lieder & Gedichte
Reader's Digest Musik

Mit Humor geht alles besser - Heitere Sketche, Lieder & Gedichte

Spielzeit: 05:09 h / 74 Titel / 4 CDs

mehr >


€ 49,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sichere

Zahlung

Persönlicher

Kundenservice



Ein Feuerwerk origineller Witze, Gags, Anekdoten ... 

»Humor lockt Glück an« - so besagt ein Sprichwort. Eine kleine Kostprobe genügt und Sie werden mir zustimmen: Ihre neue Hör-Edition »Mit Humor geht alles besser« garantiert Ihnen gute Laune pur!  Diese  Spezial-Kollekion bietet Ihnen mit einer Spielzeit von über 5 Stunden auf 4 exklusiven CDs alles, was die letzten 60 Jahre an humoristischen Glanzleistungen hervorgebracht haben

Lachen Sie herzerfrischend mit Heinz Erhardt und seinen Paradestücken (»Tierisch-Satirisches«, »Zu meiner Person« oder »Der Apfelschuss«). Erinnern Sie sich mit größtem Vergnügen an den unvergessenen Ludwig Thoma, dessen mit Humor und Satire gewürzte Juwelen der bayerischen Literatur »Der Münchner im Himmel« oder »Der Befähigungsnachweis« einen Direktangriff auf Ihre Lachmuskeln starten. Deftiger geht es bei Jürgen von der Lippe (»Dann ist der Wurm drin« oder »Ärzte und Psychiater«) sowie Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker (»Gentechnik«) zu. 

Natürlich sind auch die Klassiker des Humors dabei. Amüsieren Sie sich mit Karl Valentins und Liesl Karlstadts »Semmelnknödeln«. »Der Dienstmann«, Hans Moser - einer der beliebtesten österreichischen Schauspieler seiner Zeit und Wiener Original - nuschelt unnachahmlich beim »Heiratsvermittler«, und der bekannte Sprecher Elmar Bartel begeistert Sie mit ausgewählten Gedichten von Christian Morgenstern, die als Höhepunkte der komischen Lyrik gelten: »Der Schnupfen«, »Der Lattenzaun« oder »Der Werwolf«. Elke Heidenreich, die Erfinderin der legendären Rundfunkfigur Else Stratmann, erklärt als resolute Fleischersgattin aus Wanne-Eickel mit Schnodderschnauze die komplizierte Welt. Schmunzeln Sie über Kabinettstückchen wie »Unser Omma«, »Schicksal, Mensch und Schönheit« oder »Sport macht krank«. Auch der Schriftsteller Joachim Ringelnatz wusste mit dem schwarzhumorigen Florett des Witzes zu fechten: »Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen« - mit dem Seemann »Kuttel Daddeldu« schuf Ringelnatz eine der berühmtesten Kunstfiguren des literarischen Kabaretts. Sagen Sie JA zu der witzigsten und humorvollsten Sammlung, die Sie je gehört haben!

... jetzt gibt's was auf die Ohren! 

Lassen Sie die größten Meister des Witzes zu Wort kommen. Hier finden Sie wirklich jede Art von Humor: Von deftig bis feinsinnig. Von spöttisch bis schnodderig. Vom reinen Nonsens bis zur scharfsinnigen Blödelei. Ganz so, wie Sie es mögen. Lachen Sie über geistreiche Feinheiten, hintergründige Späße, allzu menschliche Schwächen, tiefschwarzen Humor, treuherzige Drolligkeiten, fröhliche Scherze ...

Veranstalten Sie für sich, Ihre Familie und Freunde ausgelassene Abende voller Frohsinn, die jung und alt mehr verbinden als so manche steife Familienfeier. Oder schenken Sie besonders lieben Menschen diese Sammlung, die ein Leben lang für unbeschwerte Stunden sorgt. 

  • Die ganze Bandbreite des Humors auf 4 CDs
  • Unerreichte Größen aus 6 Jahrzehnten Humorgeschichte
  • Unterhaltung für alle Generationen
  • Spielzeit 5 Stunden und 9 Minuten

Tracklist

  CD 1 Heute schon gelacht?
1 Heute wieder ein Schelm (Erhardt) Heinz Erhardt
2 Unterschiede (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
3 Semmelnknödeln (Valentin) Karl Valentin / Liesl Karlstadt
4 Der Dienstmann (Moser) Hans Moser
5 Der Münchner im Himmel (Thoma) Claus Obalski
6 Unser Omma (Heidenreich) Elke Heidenreich (Else Stratmann)
7 Gentechnik (Dudenhöffer) Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer)
8 Auf der Rennbahn (Bendow/Krüger) Wilhelm Bendow und Otto Krüger
9 Buchbinder Wanninger (Valentin) Liesl Karlstadt / Karl Valentin
10 Benimm (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
11 Die Bürgschaft (Frankenfeld) Peter Frankenfeld
12 Ein männlicher Briefmark (Ringelnatz) Elmar Bartel
13 Die Ameisen (Ringelnatz) Elmar Bartel
14 Die Schnupftabaksdose (Ringelnatz) Elmar Bartel
15 Bumerang (Ringelnatz) Elmar Bartel
16 Im Park (Ringelnatz) Elmar Bartel
17 Ein Ehepaar erzählt einen Witz (Tucholsky) Elmar Bartel
  CD 2 Ach, die lieben Mitmenschen
1 Zu meiner Person (Erhardt) Heinz Erhardt
2 Ärzte und Psychiater (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
3 Papi geht's gut (Frankenfeld) Peter Frankenfeld
4 Der Patient (Löhner-Beda) Hans Moser
5 Schicksal, Mensch und Schönheit (Heidenreich) Elke Heidenreich (Else Stratmann)
6 Tante Hedwig (Hanschmann /Krüger) Heinz Erhardt
7 Alkohol (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
8 Im Schallplattenladen (Valentin) Liesl Karlstadt / Karl Valentin
9 Die Skatpolka (Nicht die falsche Dame drücken) (Fuhlisch/Franz) Heinz Erhardt
10 Ich kann alles sagen (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
11 Der Diebstahl (Valentin) Karl Valentin
12 Dicke (von der Lippe) Jürgen von der Lippe
13 Dicke können besser (Dohrenkamp/Haverkamp) Jürgen von der Lippe
14 Beim Taucher auf der Oktoberwiese (Valentin) Karl Valentin / Liesl Karlstadt
15 Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen (Ringelnatz) Elmar Bartel
16 Sport macht krank (Heidenreich) Elke Heidenreich (Else Stratmann)
17 Fussball (Ringelnatz) Elmar Bartel
18 Die Uhr von Loewe (Valentin) Karl Valentin
19 Das Lächeln der Mona Lisa (Tucholsky) Elmar Bartel
20 Wo kommen die Löcher im Käse her - ? (Tucholsky) Elmar Bartel
  CD 3 Wenn man eine Reise tut
1 Hubert Lippenblüter und der Singleurlaub (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
2 Radfahrerpech (Valentin) Karl Valentin
3 Noch'n Gedicht und andere Ungereimtheiten (Teile 1 und 2) (Erhardt) Heinz Erhardt
4 Der letzte Sommer (Dohrenkamp) Jürgen von der Lippe
5 Beim Feuerwerk (Valentin) Karl Valentin
6 Der Wanderclub (Frankenfeld) Peter Frankenfeld und Lonny Kellner
7 Der Apfelschuss (Erhardt) Heinz Erhardt
8 Der Heiratvermittler (Friedmann) Hans Moser
9 Mies und Munter im Schlafwagen (Bendow) Wilhelm Bendow / Bruno Fritz
10 Der Überzieher (Reutter) Peter Frankenfeld
11 Der Firmling (Filmaufnahme) (Valentin) Liesl Karlstadt / Karl Valentin
12 Morgenwonne (Ringelnatz) Elmar Bartel
13 Das Schlüsselloch (Ringelnatz) Heiner Heusinger
14 Sommerfrische (Ringelnatz) Heiner Heusinger
15 Der Schnupfen (Morgenstern) Elmar Bartel
16 Der Aromat (Morgenstern) Elmar Bartel
17 Das Nasobem (Morgenstern) Elmar Bartel
18 Der Lattenzaun (Morgenstern) Elmar Bartel
19 Der Droschkengaul (Morgenstern) Elmar Bartel
20 Der Werwolf (Morgenstern) Elmar Bartel
  CD 4 Die Tücken des Alltagslebens
1 Entsafter Heinz Becker (Gerd Dudenhöffer)
2 Tierisch-Satirisches Heinz Erhardt
3 Der Zufall Karl Valentin
4 Der Apfel Jürgen von der Lippe
5 Dann ist der Wurm drin Jürgen von der Lippe
6 Ballistik Peter Frankenfeld
7 Willis Geliebte Elke Heidenreich (Else Stratmann)
8 Das Ideal Heiner Heusinger
9 Klassisch-Erstklassisches Heinz Erhardt
10 Helge & Peter Jürgen von der Lippe
11 Der Spritzbrunnenaufdreher Karl Valentin / Liesl Karlstadt
12 Elses Depressionen Elke Heidenreich (Else Stratmann)
13 Der Befähigungsnachweis Claus Obalski
14 Noch ein Gedicht und andere Ungereimtheiten (Teil 1) Heinz Erhardt
15 Noch ein Gedicht und andere Ungereimtheiten (Teil 2) Heinz Erhardt
16 Das Aquarium Karl Valentin
17 Das Lehn-Lied Heinz Erhardt

Weitere Informationen

Spielzeit: 05:09 h / 74 Titel / 4 CDs

Inverkehrbringer: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart


Zuletzt Angesehen