
Reader's Digest Musik
Die Reader's Digest Chronik der Volksmusik
Spielzeit: 06:19 h / 125 Titel / 5 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Spielzeit: 06:19 h / 125 Titel / 5 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Volksmusik-Hits haben Tradition. In »Die Reader's Digest Chronik der Volksmusik« finden Sie die Klassiker des Genres aus fast 70 Jahren. Sie erhalten einen umfassenden und exklusiven Einblick in die Musikgeschichte der Volksmusik und erleben die bedeutendsten Musiker und Musikerinnen in einer einzigarten Zusammenstellung. Lassen Sie sich von 125 Hits mitreißen, die sowohl stimmungsgeladen als auch besonders emotional sein können. Traditionelle Melodien, heitere Stimmen und Texte, die ins Herz gehen, sind hier Programm. 5 CDs mit über 6 Stunden Spielzeit lassen keine Wünsche offen und sind ein Muss für jeden Liebhaber der Volksmusik.
Die Volksmusik hat in den letzten 70 Jahren zahlreiche Stars hervorgebracht, von denen bestimmt auch Sie sich gerne die schönsten Lieder singen lassen. »Die Reader's Digest Chronik der Volksmusik« vereint alle Legenden dieser Musikrichtung und bringt Stars aus rund 70 Jahren in einer exklusiven Kollektion für Sie zusammen. Erleben Sie Volksmusik-Hits, die traditionelle Melodien und stimmungsvolle Texte vereinen. Lassen Sie sich von den schönsten Liedern aus sieben Jahrzehnten Volksmusik verwöhnen und genießen Sie eine grandiose Zeitreise.
Volksmusik ist eine sehr traditionelle Musikrichtung und besteht bereits seit Hunderten von Jahren. Grund genug, zumindest die letzten siebzig Jahre der Geschichte einzufangen. Sie erhalten einen Einblick in die Volksmusik-Hits der größten Starts aus sieben Jahrzehnten. Erinnern Sie sich an bereits verstorbene Legenden wie Lolita, die mit ihren Liedern wie »Der weiße Mond von Maratonga« bereits Ende der 1950er-Jahre wochenlang in den Charts gastierte. Doch auch Ikonen der aktuellen Zeit dürfen in einer solch exklusiven Kollektion natürlich nicht fehlen. Mit Florian Silbereisen und Hansi Hinterseer animieren Sie Unterhaltungskünstler der Volksmusik zum Singen und Tanzen. Durch den besonders umfangreichen Einblick genießen Sie ein Volksfest der Superlative auf fünf CDs. Doch nicht nur Solokünstler sind auf den CDs vertreten. Mit »Die Kastelruther Spatzen« und »Die Wildecker Herzbuben« erwarten Sie besonders erfolgreiche Bands, die mit Hits wie »Eine weiße Rose« und »Herzilein« zahlreiche Herzen von Volksmusik-Liebhabern erobert haben.
CD 1 | 1948 - 1971 | |
1 | Mariandl | Maria Andergast / Hans Lang / Die Austrophon-Solisten / Hans Lang, Leitung |
2 | Holdrioh, liebes Echo | Friedel Hensch und die Cyprys / Horst-Wende-Quartett / Gerhard Gregor, Hammond-Orgel |
3 | Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein | Willy Schneider / Orchester Carl Friedrich von Sanders |
4 | Der alte Stiefel | Peter Alexander / Karl Loubé und sein Orchester |
5 | Anneliese | Hans Arno Simon |
6 | Der dritte Mann, "Harry-Lime-Thema" | Anton Karas, Zither und Orchester |
7 | Das Echo vom Königssee | Geschwister Fahrnberger |
8 | Weißer Holunder | Lolita |
9 | Die Fischerin vom Bodensee | Friedel Hensch und die Cyprys / Horst Wende Orchester |
10 | Es läuten die Glocken vom Königssee | Geschwister Fahrnberger / Enzian-Sextett |
11 | So ein Tag, so wunderschön wie heute | Mainzer Hofsänger |
12 | Mondschein an der Eger, Walzer | Ernst Mosch, Gesang / Franz Bummerl, Gesang / Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten |
13 | Schifferlied (Es löscht das Meer die Sonne aus) | Der Montanara Chor / Michael Alber, Leitung |
14 | La Montanara, "Das Lied der Berge" | Der Montanara Chor / Michael Alber, Leitung |
15 | Edelweiß | Margot Hellwig / Alfons Bauer mit seinen Almdudlern |
16 | Schnaps, das war sein letztes Wort | Willy Millowitsch |
17 | Drei weiße Birken | Hellberg-Duo |
18 | Sauerkraut-Polka | Gus Backus / Erwin Halletz und sein Orchester |
19 | Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut | Billy Mo |
20 | Schneewalzer | Hellberg-Duo |
21 | Erzherzog-Johann-Jodler | Maria Hellwig / Rudi Knabl und seine Solisten |
22 | Das Kufsteiner Lied | Franzl Lang |
23 | Wir sind Kinder von der Eger, Polka | Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten / Ernst Mosch, Gesang / Franz Bummerl, Gesang |
24 | Mein Vater ist ein Appenzeller | Vico Torriani / Begleitorchester / Cédric Dumont, Leitung |
25 | Tanzende Finger | Christa Behnke, Akkordeon |
26 | In der Weinschenke | Robert Payer und seine Original Burgenland-Kapelle |
27 | Amtsgerichtspolka | Pepi Scherfler und seine Musikanten vom Königlich Bayerischen Amtsgericht |
CD 2 | 1972 - 1984 | |
1 | Golden schimmern meine Berge, "Dolomiten-Lied" | Hansl Krönauer |
2 | ...und in der Heimat | Tony Marshall |
3 | Blau blüht der Enzian | Heino |
4 | Ein Schlafsack und eine Gitarre | Renate und Werner Leismann |
5 | Es ist so schön, ein Musikant zu sein | Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer |
6 | La Pastorella (Die Schäferin) | Vico Torriani |
7 | Trompetenecho | Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer |
8 | Der Jodellehrer Jonathan | Roland Steinel |
9 | Schwarzwaldmusikanten-Marsch | Rolf Schneebiegl und seine Original Schwarzwaldmusikanten |
10 | Auf der Alm, da gibt's koa Sünd | Maria Hellwig / Alfons Bauer mit seinen Almdudlern |
11 | Das war ein Meisterschuss | Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler |
12 | Böhmerländer Musikanten, Marsch | Michael Klostermann und seine Böhmerländer Musikanten |
13 | Heidi | Gitti und Erika |
14 | Schwarzbraun ist die Haselnuss | Heino / Botho-Lucas-Chor / Die Sonntagskinder / MGV Bleifeld / Dr. Rudolf Becher, Leitung / Studio-Orchester / Erich Becht, Leitung |
15 | Tulpen aus Amsterdam | Die Kirmesmusikanten |
16 | Aus Böhmen kommt die Musik | Gitti und Erika |
17 | Das schönste Bloemerl auf der Alm, "Edelweißlied" | Lolita / Alfons Bauer mit seinen Almdudlern |
18 | Servus, pfüat Gott und auf Wiedersehn | Karl Moik |
19 | Das alte Försterhaus | Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler / Rundfunkchor Berlin |
20 | Ein Walzer in Kufstein | Margit Anderson / Roland Steinel |
21 | Zweimal Bayern und zurück | Lydia Huber |
22 | Ach lass mich doch in deinem Wald der Oberförster sein | Tony Marshall |
23 | Nachbarn, kommt's rüber | Patrizius |
24 | Sehnsuchtsmelodie | Walter Scholz, Trompete / Kuno Schmid und sein Orchester |
CD 3 | 1985 - 1991 | |
1 | Beschwingt geht's los | Tiroler Nachtschwärmer |
2 | Logo logo | Zillertaler Schürzenjäger |
3 | Ein Jodler fühlt sich wohl | Takeo Ischi |
4 | Lieder, die von Herzen kommen | Marianne und Michael |
5 | Sierra Madre | Zillertaler Schürzenjäger |
6 | Patrona Bavariae | Original Naabtal Duo |
7 | Alpski-Schwung | Alpenoberkrainer / Ivanka und Otto, Gesang |
8 | A richtiger Mann | Tiroler Nachtigallen |
9 | Ave Maria (Die kleine Bergkirche) | Uschi Bauer |
10 | Freesland | Speelwark |
11 | Herzilein | Die Wildecker Herzbuben |
12 | Hörst du die Glocken von Stella Maria | Edith Prock |
13 | Ohne Musig geht nix | Zillertaler Schürzenjäger |
14 | Tränen passen nicht zu dir | Kastelruther Spatzen |
15 | Pan-Träume | Edward Simoni, Panflöte |
16 | Komm, setz di auf an Sonnenstrahl | Andy Borg / Alexandra Sükar |
17 | Die kloane Tür zum Paradies | Patrick Lindner |
18 | Da drobn aufm Berg steht a Kircherl | Alpentrio Tirol |
19 | Land im Norden | Judith & Mel |
20 | Die kleinen Dinge des Lebens | Patrick Lindner |
21 | Aus Tränen wird ein Schmetterling | Nockalm Quintett |
22 | Zillertaler Hochzeitsblues | Zillertaler Schürzenjäger |
23 | Hast a bisserl Zeit für mi | Alpentrio Tirol |
24 | Kein schöner Land | Günter Wewel |
25 | So a Stückerl heile Welt | Stefanie Hertel |
CD 4 | 1991 - 1998 | |
1 | Eine Handvoll Heimatland | Gaby Albrecht |
2 | Doch des Herzklopfen... des verdank i dir | Angela Wiedl |
3 | Sag mir, wo ist der Himmel | Die Schäfer |
4 | O Maria, deine Berge | Astrid Harzbecker |
5 | Über jedes Bacherl geht a Brückerl | Stefanie Hertel |
6 | Und ewig singen die Wälder | Bianca |
7 | An a Wunder hob i g'laubt | Klostertaler |
8 | A Liadl für di | Zillertaler Gipfelstürmer |
9 | Schön ist der Norden | Judith & Mel |
10 | Echo der Berge | Henry Arland und seine Söhne Maxi und Hansi |
11 | Heilige Berge (Montagne Sante) | Stefan Mross / Chor von St. Bartolomäe |
12 | Glaube, Liebe, Hoffnung | Mara Kayser |
13 | Nimm dir wieder einmal Zeit | Géraldine Olivier |
14 | Der Junge von San Angelo | Geschwister Hofmann |
15 | Ho-la-di-je-i-di | Florian Silbereisen |
16 | Hal-le-lu-ja | Klostertaler |
17 | Dich hat der Himmel gern | Duo Treibsand |
18 | Monte Cristallo | Daniela dos Santos, Panflöte / Dirk Schiefen, Trompete |
19 | Das Ave Maria der Berge | Dirk Schiefen, Trompete |
20 | Montagna blue | Oswald Sattler |
21 | Ein schneeweißes Brautkleid | Hansi Hinterseer |
22 | Lustig samma | Florian Silbereisen |
23 | Die Adler der Cordilleren | Bergfeuer |
24 | Dankeschön, liebes Leben | Mühlenhof Musikanten |
25 | Das Feuer der Sehnsucht | Francine Jordi |
CD 5 | 1998 - 2017 | |
1 | Wer die Heimat liebt | Angela Wiedl |
2 | Klinge mein Lied | Monika Martin |
3 | Du bist so a lieber Kerl | Die Zillertaler |
4 | Heimwehmelodie | Stefan Mross |
5 | Ich zeig dir die Berge | Oswald Sattler / Jantje Smit |
6 | Weil i a Schürzenjäger bin | Die Edlseer |
7 | Dort auf Wolke sieben | Stephanie / Nockalm Quintett |
8 | Santa Christina (Berge so hoch, Täler so weit) | Brigitte Traeger |
9 | Der König vom Dachstein | Patrizius |
10 | Die Berge, sie rufen mich | Sonja Weissensteiner |
11 | Beuge dich vor grauem Haar | Die Ladiner |
12 | Tausend Rosen für dich | Semino Rossi |
13 | Salve Regina | Rudy Giovannini / Belsy / Coro Monti Pallidi |
14 | Ave Maria, Jungfrau mild D 839 | Michael Hirte, Mundharmonika |
15 | Heimat ist dort, wo die Berge sind | Klostertaler |
16 | Wer heute noch an Engerl glaubt | de Randfichten |
17 | Der Engel von Marienberg | Vincent & Fernando |
18 | I hab di gern | Belsy & Florian |
19 | Die Geign kearcht zur Volksmusik | Da Zillertaler und die Geigerin |
20 | Tausend rote Rosen | Olaf |
21 | Mit den Augen einer Frau | Nockalm Quintett |
22 | Sommerträume | Amigos |
23 | Mei Vogtland is doch wunerschee | Stefanie Hertel |
24 | Tränen der Dolomiten | Kastelruther Spatzen |
Spielzeit:
Inverkehrbringer: Reader's Digest
Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Nicht vergessen: Sichern Sie bis 31.1.23 Ihren 10 € Rabatt auf alle gutscheinfähigen Produkte im Shop!
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.