Bestaunen Sie Schlesiens ganze Schönheit und Vielfalt in einem einzigen Band!
Schlesien, eine Region die durch Vielfalt und Schönheit bezaubert, lohnt unbedingt einen Besuch. Das im Laufe der Geschichte oft gebeutelte Land bietet landschaftlich alles, was das Herz begehrt: Ausgedehnte Kiefernwälder, eine einzigartige Seenlandschaft, fruchtbares Hügelland und bergige Regionen wie das berühmte Riesengebirge. Schlesiens vielfältige Kultur, seine mehr als 2.500 Schlösser und Herrschaftshäuser, jüngst restaurierte Städte, erstaunliche Industriedenkmäler und eine beeindruckende Brauchtumspflege laden ein zu einer bemerkenswerten Reise durch ein unvergleichliches Land.
Der mit aktuellen und historischen Fotos reich illustrierte Band beschreibt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten Schlesiens. Dabei fängt das Buch nicht nur Geschichte und Kultur ein, sondern gibt auch Einblicke in das heutige Leben.
In Land und Leute
wird über die wechselvolle Geschichte des Landes berichtet, einst
Durchgangs- und Siedlungsland von Kelten, Germanen und Slawen gehörte es
über die Jahrhunderte zu Böhmen, zu Österreich-Ungarn, zu Preußen und
schließlich seit 1945 zu Polen und Tschechien, nur ein kleiner Teil
Niederschlesiens zählt noch zu Deutschland.
In den folgenden Kapiteln werden die sechs Regionen Schlesiens genauer vorgestellt. Dabei werden nicht nur die wichtigsten und schönsten Städte und Orte mit ihren Besonderheiten beschrieben, sondern auch wichtige Persönlichkeiten wie der exzentrische Fürst von Pückler-Muskau, der Autor Gerhart Hauptmann oder der Dichter Joseph von Eichendorff.
- Niederschlesien - Wälder, eine einzigartige Seenlandschaft, Glasmacherkunst, Schloss und Park Muskau, Weinbau, Bunzlauer Keramik - und nicht zu verschmähen: die köstlichen Liegnitzer Bomben.
- Riesengebirge und Hirschberger Tal - prachtvolle Schlösser und Herrensitze, eine Gebirgslandschaft, die zum Wandern und Skifahren einlädt, Ehrfurcht gebietende Gotteshäuser, Steinbrüche, die Reichtum schufen.
- Mittelschlesien und Breslau - Gotik, Barock, Moderne, Breslau, in der Stadt der 100 Brücken findet sich all diese Architekturrichtungen, in der Umgebung gibt es Vogelparadiese, Herrensitze und Heiligtümer.
- Eulengebirge und Glatzer Bergland - Leineweber, Bergbau, strategisch bedeutungsvolle Festungen, aber auch Heilbäder, traditionsreiche Wallfahrten, fruchtbares Hügelland und ein Schneegebirge.
- Oppelner Land - reiches Bauernland, repräsentative Bauten, uraltes Grenzland, einzigartige Schrotholzkirchen, Oderschifffahrt und der Zaun Maria Theresias.
-
Oberschlesien
- Romantische Orte, vor allem aber Steinkohle, Silberbergwerke,
wichtige Industrien und Industriebauten mit Tradition, ein
Kinderbuchautor (Janosch) und deftige Schlesische Bigos.
In Schlesien auf einen Blick gibt es praktische Informationen, Adressen, Veranstaltungshinweise und anhand einer Zeittafel eine kurze Zusammenfassung der ereignisreichen Geschichte Schlesiens.