Magische Klänge zum Verlieben
Freuen Sie sich auf funkelnde Sternstunden der Klassik!
Erleben Sie die ganze Welt der Klassik in einer Sammlung: »Faszination in Noten«! Nur hier finden Sie die 150 berühmtesten Glanzstücke der gesamten Musikwelt! Genießen Sie unvergängliche Traum-Melodien für jede Stimmung, jeden Geschmack und jeden Anlass. Ein 6-stündiger Reigen voller Schönheit und Heiterkeit wartet auf Sie!
Schließen Sie die Augen und lauschen Sie den mitreißenden Walzern, Tänzen, Märschen, Polkas, Romanzen und Serenaden, die Sie sich immer gewünscht haben. Die erlesenen Stücke von führenden Interpreten meisterhaft gespielt oder gesungen sind eine wahre Super-Hitparade der Klassik. Lassen Sie sich von einem Konzert-Ereignis der Extraklasse verzaubern, das Ihnen ein Leben lang Momente voller Glückseligkeit und Harmonie schenkt. Vom Schönsten aus Ballett und Tanz über die festlichsten Klänge aus aller Welt bis zu romantischen Träumereien in Samt und Seide: Gönnen Sie sich einen Ohrenschmaus ohnegleichen! Diese einmalige Sammlung trifft Sie mit 150 wegweisenden Meister-werken der Musik aus der Feder großer Komponisten mitten ins Herz. Lassen Sie Ihre Seele fliegen!
Dirigenten dieser Sammlung:
- Robert Stolz
- Sir Adrian Boult
- René Leibowitz
- Peter Guth Charles Gerhardt
- Josef Leo Gruber
- Wolf-Dieter Hauschild
- Thomas Sanderling Eric Hammerstein
- Philippe Entremont
- Roderich Kreile
- Oldrich Vlcek
- Ilmar Lapinsch
- Andreas Wiedermann
- Geo Weldon
- Michael Alber
- Ulrich Eistert Shardad Rohan
- Norbert Daum
- Vernon Handley
- Douglas Gamley
- Leonard Slatkin
- Oscar Danon
- Jacques Metehen
- Vladimir Válek
- Jörg Kalmbach
- David Firman
- Alexander Gibson
- Massimo Freccia
- Nick Ingman
- Alexander Dmitriev
- u.v.a.
»Schmerz und Freude lachen und weinen zur gleichen Zeit das erreicht nur die Musik!« »... unsterbliche Meisterwerke, die die Welt eroberten ...« »Das Beste aus 300 Jahren Musik ...«
Erleben Sie unglaubliche Vielfalt der Musik in einer Spitzen-Kollektion! Lassen Sie sich von Musik-Juwelen durch den Tag begleiten!
Große Stimmen, klassische Chöre, berühmte Orchester und weltbekannte Virtuosen laden Sie ein, die Vielfalt der Tonkunst in all ihren Facetten zu entdecken! Sitzen Sie mit weltberühmten Glanzstücken ganz vorne in der Loge internationaler Opernbühnen. Lassen Sie Ihre Seele baumeln bei perlenden Melodien, die bis heute zum festen Repertoire aller Konzerte gehören. Kommen Sie mit in die Zeit, als in der alten Walzerstadt Wien der Kongress tanzte. Lauschen Sie schmelzenden Klängen, die seit Generationen glückliche Paare bei Kerzenschein vereinen. Oder freuen Sie sich auf vollendete Meisterwerke, die zu Meilensteinen der Musikgeschichte wurden. Seien Sie zu Gast beim unvergesslichen Wunschkonzert.
Wiener Sinfoniker
- National Philharmonic Orchestra
- Orchestre de la Société des Concerts Symphonique de Paris
- London Symphony Orchestra
- Philharmonic Orchestra of London
- Orchester der Wiener Staatsoper
- English Chamber Orchestra
- Sinfonia Of London
- Wiener Kammerorchester
- Lettisches Kammerorchester Riga
- Virtuosi di Praga
- New Symphony Orchestra Of London
- The National Philharmonic Baroque Ensemble
- Staatliche Lettische Philharmonie
- London Promenade Orchestra
- Orchestra Filarmonica di Roma
- Slowakisches Philharmonisches Orchester
- RCA Symphony Orchestra
- Royal Philharmonic Orchestra
- Prager Sinfonie-Orchester
- Leningrader Sinfonie-Orchester
- Budapester Sinfonie-Orchester
- Budapester Streichorchester
- Stuttgarter Saloniker
- u.v.a.
Chöre dieser Sammlung:
- Dresdner Kreuzchor
- Royal Philharmonic Chor
- Berliner Männerchor »Carl Maria von Weber«
- Aurelius Sängerknaben
- Staatsopernchor Stuttgart
- Lettischer Staatschor
- Vokalensemble des SWR
- Der Rundfunkchor Riga
- Ambrosian Singers
- Regensburger Domspatzen & Anneliese Rothenberger
- Classical Voices (Mitglieder des Münchner Rundfunkchores)
- u.v.a.
Solisten dieser Sammlung:
- Dieter Klöcker, Klarinette
- Patrice Fontanarosa, Violine
- Edward Beckett, Flöte
- Earl Wild, Klavier
- Michael Wilder, Klavier
- Skaila Kanga, Harfe
- Franz Lehrndorfer an der großen Orgel der Münchner Kathedrale
- Ludwigsburger Blechbläserquintett
- Bohuslav Matousek, Violine
- Lucia Cericola, Harfe
- Raymond Lewenthal, Klavier
- William Davies, Orgel
- José-Luís García, Violine
- Anthony Halstead, Cembalo
- Michael Martin Kofler, Flöte
- Peter Rösel, Klavier
- Kouchyar Shahroudi, Flöte
- Aurélien Richard, Klavier
- u.v.a.
CD 1
Die großen Themen der Klassik:
- Allegro con brio aus »Schicksals-Sinfonie« - Beethoven
- Molto allegro aus Sinfonie Nr. 40 g-Moll - Mozart
- Andante (Thema »Elvira Madigan«) aus Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 - Mozart
- Allegro aus »Eine kleine Nachtmusik« - Mozart
- Andante aus Sinfonie »Mit dem Paukenschlag« - Haydn
- Allegro moderato aus Sinfonie »Unvollendete« - Schubert
- Allegretto, Finale aus »Pastoral-Sinfonie« - Beethoven
- Largo »Indianisches Lied« aus Sinfonie »Aus der Neuen Welt« - Dvoák
- Blumenwalzer ,Tanz der Zuckerfee aus »Der Nussknacker« -Tschaikowsky
- Allegro molto maestoso con spirito aus Konzert für Klavier und Orchester -Tschaikowsky
- Adagio aus Konzert für Violine und Orchester g-Moll -Bruch
Festliche Klänge:
- Trumpet Voluntary in D-Dur Clarke Marche de triomphe (»Eurovisions-Hymne«) aus »Te Deum« Charpentier
- Einzug der Königin von Saba aus »Salomon« - Händel
- Türkischer Marsch aus »Die Ruinen von Athen« - Beethoven
- Hochzeitsmarsch aus »Ein Sommernachtstraum« - Mendelssohn Bartholdy
- Ouvertüre aus »Leichte Kavallerie« von Suppé Farandôle aus »LArlésienne« - Bizet
- Walzer As-Dur - Brahms
- Marche miniature aus »Der Nussknacker« - Tschaikowsky
- Huldigungsmarsch aus »Sigurd Jorsalfar« - Grieg
- Marsch D-Dur »Land Of Hope And Glory« aus »Pomp And Circumstance« - Elgar
- Promenade & Das große Tor von Kiew aus »Bilder einer Ausstellung« - Mussorgski
- Moment musicaux »Air russe« - Schubert
- Ouvertüre solennelle »1812« (Thema) - Tschaikowsky
- Bolero - Ravel
- Radetzky-Marsch - Strauss, Vater
CD 2
Melodien aus dem Konzertsaal:
- Rondo alla turca »Türkischer Marsch« - Mozart
- Albumblatt »Für Elise« - Beethoven
- Menuett aus Divertimento D-Dur - Mozart
- Marsch aus »Fidelio« - Beethoven
- Thema mit Variationen »Die Forelle« aus »Forellenquintett« - Schubert
- Allegro vivace scherzando »Rondo russo« aus Konzert für Flöte Mercadante Humoreske - Dvoák
- Die Moldau (Thema) - Smetana
- Capriccio italien (Themen) - Tschaikowsky
- Ungarische Rhapsodie Nr. 2 - Liszt
- Hochzeitstag auf Troldhaugen - Grieg
- Morgenstimmung, In der Halle des Bergkönigs, Solveigs Lied aus »Peer Gynt« - Grieg
- Finlandia -Sibelius
Das Schönste aus Tanz und Ballett:
- Menuett - Boccherini
- Ballettmusik aus »Rosamunde« - Schubert
- Minutenwalzer - Chopin
- Szene (Thema), Tanz der kleinen Schwäne aus »Schwanensee« - Tschaikowsky
- Tanz der Stunden aus »La Gioconda« - Ponchielli
- Aufforderung zum Tanz - Weber
- Puppenwalzer aus »Coppélia« - Delibes
- Menuett G-Dur - Paderewski
- Danse macabre - Saint-Saëns
- Marsch aus »Die Liebe zu den drei Orangen« - Prokofjew
- Pièce en forme de Habanera - Ravel
- Säbeltanz aus »Gayaneh« - Chatschaturjan
CD 3
Träumereien in Samt und Seide
- Toccata und Fuge d-Moll Bach Adagio g-Moll (für Orgel und Streicher) - Albinoni
- Largo aus Konzert für Violine »Der Winter« - Vivaldi
- Allegro aus Konzert für Violine »Der Frühling« - Vivaldi
- Air »auf der G-Saite« aus Suite für Orchester D-Dur - Bach
- Welch schattig Grün, »Largo« aus »Xerxes« - Händel
- Menuett aus »Eine kleine Nachtmusik« - Mozart
- Adagio (Thema »Jenseits von Afrika«) aus Konzert für Klarinette und Orchester - Mozart
- Serenade aus Streichquartett - Haydn
- Thema »Deutschland-Lied« aus »Kaiser-Quartett« - Haydn
- Tempo di Valse aus Serenade für Streicher - Tschaikowsky
- Adagio sostenuto (Thema) aus »Mondschein-Sonate« - Beethoven
- Träumerei aus »Kinderszenen« - Schumann
- Etüde tristesse aus »In mir klingt ein Lied« - Chopin
- Liebestraum Nr. 3 - Liszt
- Notturno aus »Ein Sommernachtstraum« - Mendelssohn - Bartholdy
- Plaisir damour Martini
- Der Schwan aus »Der Karneval der Tiere« Saint-Saëns
- Clair de lune - Debussy
Die schönsten Melodien der Musikstadt Wien:
- An der schönen blauen Donau - Strauss, Sohn
- Gschichten aus dem Wienerwald - Strauss, Sohn
- Kaiserwalzer - Strauss, Sohn
- Schön Rosmarin Kreisler Tritsch-Tratsch, Polka - Strauss, Sohn
- Wien wird bei Nacht erst schön aus »Frühjahrsparade« Stolz Éljen a Magyar! Ungarische Schnellpolka - Strauss, Sohn
CD 4
Das Beste aus der Welt der Oper:
- Der Hummelflug aus »Der Zar Saltan« - Rimski-Korsakow
- Ouvertüre aus »Wilhelm Tell« - Rossini
- Reich mir die Hand, mein Leben aus »Don Giovanni« - Mozart
- Faust-Walzer Gounod Schöne Nacht, du Liebesnacht, »Barcarole« aus »Hoffmanns Erzählungen«-Offenbach
- Was gleicht wohl auf Erden, »Jägerchor« aus »Der Freischütz« - Weber
- Treulich geführt, »Brautchor« aus »Lohengrin« - Wagner
- Va, pensiero, sullali dorate, »Gefangenenchor« (»Flieg, Gedanke, auf goldnen Flügeln«) aus »Nabucco«- Verdi
- Intermezzo sinfonico aus »Cavalleria rusticana« - Mascagni
- Gloria allEgitto, marcia trionfale, »Triumphmarsch« aus »Aida« - Verdi
Die schönsten Chöre und Choräle:
- Finale nach Schillers Ode »An die Freude« aus »Choralsinfonie« Nr. 9 - Beethoven
- Halleluja aus »Der Messias« - Händel
- Jesus bleibet meine Freude - Bach
- Ave verum corpus - Mozart
- Heilig, heilig, heilig aus »Deutsche Messe« - Schubert
- Schäfers Sonntagslied »Das ist der Tag des Herrn« - Kreutzer
- Schon die Abendglocken klangen aus »Das Nachtlager von Granada« - Kreutzer
- O Isis und Osiris, »Priesterchor« aus »Die Zauberflöte« - Mozart
- O Fortuna aus »Carmina Burana« - Orff
Die schönsten Lieder:
- Der Lindenbaum »Am Brunnen vor dem Tore« - Schubert
- Sehnsucht nach dem Frühling »Komm, lieber Mai, und mache«- Mozart
- Ave Maria - Bach/Gounod
- Frühlingsgruß »So sei gegrüßt viel tausendmal«-Schumann
- Auf Flügeln des Gesanges - Mendelssohn- Bartholdy
- Ave Maria, Jungfrau mild - Schubert
- Wiegenlied, »Guten Abend, gut Nacht« - Brahms
- Abends will ich schlafen gehn, »Abendsegen« aus »Hänsel und Gretel« - Humperdinck
- Die letzte Rose aus »Martha« - von Flotow
- Der Jäger Abschied, »Wer hat dich, du schöner Wald« - Mendelssohn Bartholdy
CD 5
Das Beste aus der Welt der Operette:
- Zwei Herzen im Dreivierteltakt aus »Der verlorene Walzer« - Stolz
- Das ist die Berliner Luft, Marsch aus »Frau Luna« - Lincke
- Can-Can aus »Orpheus in der Unterwelt« - Offenbach
- Dein ist mein ganzes Herz aus »Das Land des Lächelns« - Lehár
- Lagunen-Walzer aus »Eine Nacht in Venedig«-Strauss, Sohn
- Auch ich war einst ein feiner Csárdáskavalier ... Komm, Zigány aus »Gräfin Mariza« - Kálmán
- Lippen schweigen, s flüstern Geigen, Walzer aus »Die lustige Witwe« - Lehár
- Du sollst der Kaiser meiner Seele sein aus »Der Favorit« - Stolz
- »Die Fledermaus«, Walzer und Finale (aus der Ouvertüre) - Strauss, Sohn
- Frühjahrsparade, Marsch - Stolz
Mitreißende Melodien und Zugaben:
- Badinerie aus Suite für Orchester h-Moll - Bach
- Militärmarsch D-Dur Schubert
- Ungarischer Tanz g-Moll - Brahms
- Ungarischer Marsch, »Rakoczy-Marsch« aus »Fausts Verdammnis« - Berlioz
- Der Zauberlehrling - Dukas
- España, Rhapsodie - Chabrier
- Eine Nacht auf dem kahlen Berge - Mussorgski
- Sindbad, der Seefahrer aus »Scheherazade« - Rimski-Korsakow
- Walkürenritt aus »Die Walküre« - Wagner
- Vorspiel aus »Carmen« - Bizet
- La Campanella - Liszt/Paganini
- La Danza, »Tarantella Neapolitana« - Rossini
- La donna è mobile aus »Rigoletto« - Verdi
- Zigeunerweisen - Sarasate
- Golliwoggs Cakewalk aus »Childrens Corner« (»Kinderecke«) - Debussy
- Zapateado aus »Spanische Tänze« - Sarasate
- Ritueller Feuertanz aus »Der Liebeszauber« de Falla Rhapsody In Blue - Gershwin
- Hora Staccato - Dinicu/Heifetz
- Thema & Introduktion aus »Also sprach Zarathustra« - R. Strauss