
Reader's Digest Musik
Johannes Brahms - Seine schönsten Werke
Spielzeit: 04:49:00 h / 4 CDs / 35 Titel
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Spielzeit: 04:49:00 h / 4 CDs / 35 Titel
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Begeben Sie sich mit der Johannes Brahms Sammlung auf eine romantische Zeitreise. Gebündelt auf vier CDs finden Sie auf »Johannes Brahms - Seine schönsten Werke« alle großen Werke des Komponisten, Pianisten und Dirigenten. Die insgesamt 35 Werke, die der Musikrichtung der Hochromantik zugeordnet sind, werden Sie begeistern. Auf den CDs finden Sie bekannte Werke wie die »Sinfonie Nr. 2 D-Dur«, »Serenade für Orchester Nr. 2 A-Dur« und die »Akademische Festouvertüre«. Außerdem enthalten die vier CDs eine Vielzahl der großartigen ungarischen Tänze.
Johannes Brahms war ein deutscher Komponist und Pianist, der 1833 in Hamburg geboren wurde. Er zeigte schon in jungen Jahren musikalisches Talent und wurde bald als Wunderkind anerkannt. Johannes Brahms studierte Musik bei einigen der führenden Komponisten seiner Zeit, darunter Robert Schumann und Felix Mendelssohn. Brahms begann seine Karriere als Musiker, tourte als Solopianist durch Europa und trat als Dirigent mit verschiedenen Orchestern auf. In den 1860er-Jahren begann er, sich mehr auf die Komposition zu konzentrieren und schuf einige seiner berühmtesten Werke, darunter sein »Deutsches Requiem« und seine vier Sinfonien. Brahms blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1897 als Komponist tätig. Heute gilt er als einer der größten Komponisten der romantischen Ära. Auf der Johannes Brahms Kollektion finden Sie seine schönsten Werke gebündelt.
Die Hochromantik war eine Musikrichtung, die sich im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert entwickelte. Sie zeichnete sich durch die Verwendung von ausdrucksstarken, emotionalen Melodien und Harmonien sowie durch eine erweiterte Orchestrierung aus. Die Hochromantik erreichte ihren Höhepunkt in den Werken von Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Johannes Brahms und Hector Berlioz. Diese Komponisten überschritten die Grenzen der Musik und nutzten ihre eigenen Leidenschaften und Emotionen, um Werke zu schaffen, die sich von allem bisher Dagewesenen unterschieden. Erleben Sie dieses unvergessliche musikalische Meisterwerk dank der Johannes Brahms Kollektion. Hier können Sie den wundervollen Klängen der Hochromantik wieder und wieder lauschen.
CD 1 | ||
1 | Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 - Allegro non troppo (Erster Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
2 | Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 - Adagio non troppo (Zweiter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
3 | Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 - Allegretto grazioso (quasi andante): Presto ma non assai (Dritter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
4 | Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 - Allegro con spirito (Vierter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
5 | Serenade für Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16 - Allegro moderato (Erster Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
6 | Serenade für Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16 - Scherzo vivace (Zweiter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
7 | Serenade für Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16 - Adagio non troppo (Dritter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
8 | Serenade für Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16 - Quasi menuetto (Vierter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
9 | Serenade für Orchester Nr. 2 A-Dur op. 16 - Rondo, allegro (Fünfter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
CD 2 | ||
1 | Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 - Allegro con brio (Erster Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
2 | Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 - Andante (Zweiter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
3 | Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 - Poco allegretto (Dritter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
4 | Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90 - Allegro (Vierter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
5 | Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 - Allegro non troppo (Erster Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
6 | Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 - Andante moderato (Zweiter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
7 | Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 - Allegro giocoso (Dritter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
8 | Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 - Allegro energico e passionato (Vierter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
CD 3 | ||
1 | Ungarischer Tanz Nr. 7 A-Dur (Allegretto vivo) | Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz / Leif Segerstam, Leitung |
2 | Ungarischer Tanz Nr. 10 F-Dur (Presto) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
3 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 - Allegro non troppo (Erster Satz) | Nathalia Troull, Klavier / Russische Philharmonie Moskau / Ilmar Lapinsch, Leitung |
4 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 - Allegro appassionato (Zweiter Satz) | Nathalia Troull, Klavier / Russische Philharmonie Moskau / Ilmar Lapinsch, Leitung |
5 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 - Andante (Dritter Satz) | Nathalia Troull, Klavier / Russische Philharmonie Moskau / Ilmar Lapinsch, Leitung |
6 | Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 - Allegretto grazioso (Vierter Satz) | Nathalia Troull, Klavier / Russische Philharmonie Moskau / Ilmar Lapinsch, Leitung |
7 | Tragische Ouvertüre op. 81 | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
8 | Walzer op. 39 - Suite | National Philharmonic Chamber Orchestra / Gordon Langford, Leitung |
CD4 | ||
1 | Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (Allegro vivace) | Budapester Sinfonie-Orchester / István Bogár, Leitung |
2 | Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll (Allegro molto) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
3 | Ungarischer Tanz Nr. 2 d-Moll (Allegro non assai; Vivace) | Virtuoso Piano Quartet |
4 | Ungarischer Tanz Nr. 3 F-Dur (Allegretto) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
5 | Ungarischer Tanz Nr. 6 D-Dur (Vivace) | National Philharmonic Orchestra / Eric Robinson, Leitung |
6 | Akademische Fest-Ouvertüre op. 80 | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
7 | Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 - Un poco sostenuto - Allegro (Erster Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
8 | Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 - Andante sostenuto (Zweiter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
9 | Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 - Un poco allegretto e grazioso (Dritter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
10 | Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 - Adagio - Piú andante non troppo ma con brio (Vierter Satz) | Budapest Symphony Orchestra / Karl Anton Rickenbacher, Leitung |
Spielzeit: 04:49:00 h; 4 CDs; 35 Titel
Inverkehrbringer: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.