
Reader's Digest Musik
Rosen der Erinnerung - Die schönsten Lieder unvergessener Stars
Spielzeit: 04:41 h / 90 Titel / 4 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Spielzeit: 04:41 h / 90 Titel / 4 CDs
Sichere
Zahlung
Persönlicher
Kundenservice
Diese CD-Kollektion lädt dazu ein, sich in eine ganz besondere Zeit zurückzuträumen. Manche Künstler und Künstlerinnen haben diese Welt vergleichsweise früh verlassen. Ihre Lieder bleiben jedoch als eine Art "musikalisches Erbe" weiterhin bestehen.
Die Erinnerungen, die mit den Songs, die auf dieser CD-Kollektion verbunden werden, sind sicherlich sehr individuell. Manche Menschen denken vielleicht an ihre Jugend, andere daran, dass sie diese Evergreens gern mit ihren Eltern oder Großeltern gehört haben. Fest steht: Diese Art von Musik ist es wert, auch über Generationen weitergetragen zu werden.
Mit dieser CD-Kollektion in der praktischen 4er Box sichern Sie sich Songs, die die Menschen schon seit Jahrzehnten begleitet haben, und wahrscheinlich auch noch in den kommenden Jahrzehnten begleiten werden.
Die 1960er- und 1970er-Jahre waren in vielerlei Hinsicht eine spannende Zeit. Mit diesen CD-Kollektion können Sie die Zeit ein wenig zurückdrehen und einigen der beliebtesten Künstler einer ganzen Ära lauschen.
Diese Sammlung ist ein idealer Beweis dafür, dass es sich lohnt, immer wieder einen musikalischen Blick über den Tellerrand zu wagen. Hier treffen unvergessene Stimmen auf Lieder, die schnell ins Ohr gehen. Und wer weiß? Vielleicht entdecken ja auch Sie ein Lied, das Sie bisher noch nicht kannten?
Sie lieben die Hits, die die Musikgeschichte geprägt haben? In diesem Fall dürfte Ihnen die Playlist dieser Kollektion ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Obwohl alle Lieder, die hier zusammengetragen wurden, aus der Zeit der 1960er- und 1970er-Jahre stammen, bleibt eins unumstritten: Die Vielseitigkeit der Töne und Texte. Dementsprechend wird es weder beim Hören allein noch auf der nächsten Party langweilig.
- die Liste an beliebten Klassikern ist lang. Insgesamt können Sie sich hier zwischen 80 verschiedenen Songs stöbern.
Bei diesen CD-Kollektion handelt es sich unter anderem auch um ein wunderbares Geschenk für einen musikaffinen Menschen. "Ganz nebenbei" sind viele Lieder auch mit besonderen Botschaften verbunden. Erleben Sie nahezu unsterbliche Legenden, deren Lieder im Leben so vieler Menschen eine wichtige Rolle gespielt haben bzw. noch spielen werden.
Keine Frage: Wer deutschen Schlager liebt, sollte sich diese CD-Kollektion nicht entgehen lassen. Die Zusammenstellung zeigt auf beeindruckende Weise, dass sich das Genre Schlager nicht in eine Schublade stecken lässt, sondern auch in sich gesehen sehr vielseitig ist.
Sie suchen nach Musik für Ihre nächste Schlagerparty? Vielleicht möchten Sie auch einfach nur ein besonderes Zeitalter feiern? Die Anlässe, die sich dazu anbieten, diese besondere CD-Kollektion einzulegen, sind vielseitig. Hören Sie Ihre Lieblingslieder beim Autofahren, im Büro oder beim Zusammensein mit Freunden! Schlager ist definitiv mehr als nur Party!
CD1 | ||
1 | Ich bin da, um dich zu lieben | Daliah Lavi / Karel Gott |
2 | Vergiss mich nicht | René Carol / Lonny Kellner |
3 | Die Farbe der Liebe | Paul Kuhn |
4 | Ramona | Blue Diamonds |
5 | Mit siebzehn fängt das Leben erst an | Ivo Robic |
6 | Einen Ring mit zwei blutroten Steinen | Nana Gualdi |
7 | Corinna, Corinna | Peter Beil / Die Moonlights |
8 | Für Gaby tu ich alles | Gerd Böttcher / Werner Müller und sein Orchester |
9 | Eins und eins, das macht zwei | Hildegard Knef / Orchester Gert Wilden |
10 | Der Platz neben mir | Sacha Distel |
11 | Ganz in Weiß | Roy Black |
12 | Und dabei liebe ich euch beide | Andrea Jürgens |
13 | Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben | Jürgen Marcus |
14 | Dein Herz, das muss aus Gold sein | Anna-Lena / Joachim Heider und sein Orchester |
15 | Liebesleid | Peter Alexander / Werner Scharfenberger und sein Orchester |
16 | Weißt du wohin, "Schiwago-Melodie" | Karel Gott |
17 | Bianca | Freddy Breck |
18 | Küsse unterm Regenbogen | Manuela |
19 | Komm unter meine Decke | Gunter Gabriel |
20 | Es war doch nicht das erste Mal | Reinhard Lakomy |
21 | Oh, wann kommst du? | Daliah Lavi |
22 | Es ist nie zu spät | Ten Oliver / Klaus Sommer / Orchester Günter Gollasch |
23 | Goodbye, My Love, Goodbye | Demis Roussos |
CD 2 | ||
1 | In der Cafeteria von Milano | Liselotte Malkowsky |
2 | Blaue Nacht am Hafen | Lale Andersen |
3 | Arrivederci, Roma | Lys Assia / Das Sunshine-Quartett / Die Toledos / Béla Sanders und sein Orchester |
4 | Capri-Fischer | Rudi Schuricke |
5 | Ananas aus Caracas, Mambo | Vico Torriani / The Sunnies & The Coronels / Klaus Ogermann Tanzorchester |
6 | Der weiße Mond von Maratonga | Lolita / Erich Becht und sein Orchester |
7 | Ein Lied zieht hinaus in die Welt | Jürgen Marcus |
8 | Mandolinen und Mondschein | Peter Alexander |
9 | Ich hab noch einen Koffer in Berlin | Marlene Dietrich / Burt Bacharach Orchester |
10 | Schwarze Balalaika | Alexandra / Boris Jojic und sein Orchester |
11 | Milord | Corry Brokken |
12 | Kein Land kann schöner sein | René Carol |
13 | Einmal um die ganze Welt | Karel Gott |
14 | Wann wird's mal wieder richtig Sommer | Rudi Carrell |
15 | Ich hab die gute Laune im Gepäck | Günter Geißler / Chor / Tanzorchester des Berliner Rundfunks / Günter Gollasch, Leitung |
16 | Ich will keine Schokolade | Trude Herr / Heinz Alisch, Chor und Orchester |
17 | Rot ist der Wein | Ivo Robic |
18 | Zucker im Kaffee | Erik Silvester |
19 | Ein Schlafsack und eine Gitarre | Renate und Werner Leismann |
20 | Am Strand von Griechenland | Costa Cordalis |
21 | In Japan geht die Sonne auf | Roy Black |
22 | Lass uns träumen am Lago Maggiore | Axel Becker |
CD 3 | ||
1 | Tanze mit mir in den Morgen | Gerhard Wendland / Heinz Alisch und sein Orchester |
2 | Ich möcht auf deiner Hochzeit tanzen | Bully Buhlan / RIAS Tanzorchester / Werner Müller, Leitung |
3 | Baby-Twist | Will Brandes (und die kleine Elisabeth) |
4 | Sauerkraut-Polka | Gus Backus / Erwin Halletz und sein Orchester |
5 | Polonäse Blankenese | Gottlieb Wendehals |
6 | Schmidtchen Schleicher | Nico Haak |
7 | Anita | Costa Cordalis |
8 | Freu dich auf Sonntag | Illo Schieder |
9 | Sexy Hexy | Danny Mann / Johannes Fehring und sein Orchester |
10 | Heute tanzen alle jungen Leute | Helga Brauer / Die Flamingos / Rundfunk-Tanzorchester Leipzig / Kurt Henkels, Leitung |
11 | Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini | Rainer Bertram |
12 | Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut | Billy Mo |
13 | Weil du heut Geburtstag hast | Robby Lind / Orchester Günter Kretschmer |
14 | Der letzte Sirtaki | Rex Gildo |
15 | Das war mein schönster Tanz | Bernd Spier |
16 | Hab Sonne im Herzen | Chris Roberts |
17 | Fahrende Musikanten | Nina & Mike |
18 | Tanze Samba mit mir | Tony Holiday |
19 | Du kannst nicht immer siebzehn sein | Chris Roberts |
20 | Das war eine schöne Party | France Gall |
21 | Marie, der letzte Tanz ist nur für dich | Rex Gildo |
22 | Jetzt kommt dein Süßer | Helga Hahnemann / Studioband / Arndt Bause, Leitung |
23 | Ein Prosit auf das, was wir lieben | Peter Steffen |
24 | Wer Musik liebt, der lebt länger als er denkt | Wolfgang Sauer / Otto Berliner |
CD 4 | ||
1 | Weine nicht | Hans Albers |
2 | Damals ... | Bärbel Wachholz / Chor / Gerd Natschinski und sein Orchester |
3 | Einer wird bei dir bleiben | Fred Frohberg |
4 | Mein Freund, der Baum | Alexandra / Boris Jojic und sein Orchester |
5 | Ich hab Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren | Camillo Felgen |
6 | Willkommen im Leben | Hanne Haller |
7 | Marmor, Stein und Eisen bricht | Drafi Deutscher und seine Magics |
8 | Vergiss nie die Zeit | Gitta Lind / Chor / Gerd Natschinski und sein Orchester |
9 | Was damals war | Karel Gott |
10 | Ich fange nie mehr etwas an einem Sonntag an | Monica Morell |
11 | Der Junge mit der Mundharmonika | Bernd Clüver |
12 | Und manchmal weinst du sicher ein paar Tränen | Peter Alexander |
13 | Das Tor zum Garten der Träume | Bernd Clüver |
14 | Damals, weißt du noch | Manfred Krug |
15 | Ich zeige dir mein Paradies | Andrea Jürgens |
16 | Nie mehr allein sein | Tony Holiday |
17 | Zusammenleben | Milva |
18 | Wenn ich dich nicht hätte | Karel Gott |
19 | Man lernt nie aus | Ina-Maria Federowski |
20 | Das Leben ist Erinnerung | Fred Bertelmann |
21 | Ich werde 100 Jahre alt | Johannes Heesters |
Spielzeit: 04:41 h; 90 Titel; 4 CDs
Inverkehrbringer: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.