Herzinfarkt-Risiko: Sind Sie ein Apfel oder Birnentyp?
Die Verteilung von Taillen- und Hüftumfang gibt Auskunft über mögliche Krankheitsrisiken.

©
Bei Menschen, deren Taillenumfang größer als der Hüftumfang ist (Apfel-Typ), ist die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden, höher als bei Menschen, deren Taillenumfang kleiner als der Hüftumfang ist (Birnen-Typ). Das Verhältnis von Taille zu Hüfte (der Taille-Hüfte-Quotient) gibt also Auskunft darüber, wie hoch das Herzinfarktrisiko ist.
Um den Taille-Hüfte-Quotienten zu berechnen, wird der Taillenumfang durch den Hüftumfang geteilt (Taille/Hüfte). Bei einer Frau sollte der Wert 0,85, bei einem Mann 1,0 nicht überschreiten.