Schritt für Schritt entspannt fit
Zu Fuß verbessern Sie Ihre geistige Gesundheit, stärken Ihr Sozialleben und reduzieren Ihr Risiko für chronische Krankheiten.
Sport hält fit und gesund, gerade im Alter. Krafttraining sorgt für einen Zuwachs an Muskelmasse, Ausdauertraining wirkt Herz stärkend und fördert das körperliche Durchhaltevermögen.
Es ist nie zu spät für sportliche Betätigung. Wissenschaftliche Studien sind sich selten so einig wie beim Sport: Wer aktiv ist, sich bewegt, Muskeln und Gelenke in Form hält, bleibt länger gesund und vital.
Hier geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Aspekte Sie bedenken sollten, um "Ihre" Sportart zu finden.
Angemessenes Krafttraining ist in jedem Alter sinnvoll. Es stärkt die Muskulatur, fördert das Wohlbefinden und beugt darüber hinaus Beschwerden und Krankheiten vor.
Wer regelmäßig und mehrmals die Woche trainieren will, gerne einen Trainer befragen können möchte und keine Geldsorgen hat, ist im Fitnessstudio richtig aufgehoben.
Das Allerwichtigste: Sie sollten sich dort wohl fühlen und gerne dort trainieren.
Mancher mag vielleicht nicht alleine trainieren und möchte dennoch nicht gerne Mitglied in einem Verein werden. Dieser Wunsch lässt sich mit einer privaten Sportgruppe Gleichgesinnter erfüllen.
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...