Rezepte finden
Suche
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Unser schnelles Rezept für leckere, alkoholhaltige Feuerzangenbowle mit Rum auf Rotwein-Basis. Der Punsch wird besonders gerne zur Winterzeit getrunken.
Ananas, Himbeeren, Ingwer, Zitrone und Mangosirup ergeben mit Weißwein eine fruchtig-erfrischende Mischung.
Unser Rezept für leckeren Kirschlikör. Die Kirschen müssen dafür nicht entsteint werden. Der Likör sollte drei Monate lang reifen, dann ist er fertig.
Selbstgemachter Sirup aus Holunderblüten ist einfach herzustellen, schmeckt als Schorle fantastisch und wird auch im beliebten Drink Hugo gerne verwendet.
Je kälter es wird, desto leckerer schmeckt er: Glühwein, süß, würzig und nur heiß genießbar, wärmt die Finger, den Magen und das Gemüt. Regel Nummer eins für die Zubereitung eines leckeren Glüchweins: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein und wenig Zucker.
Rezept für winterlichen, warmen Apfel-Zimt-Punsch ohne Alkohol: dieser Punsch ist der ideale Kinderpunsch!
Rezept für frischen Zitronen-Ingwer-Tee gegen das Frösteln: Bei Erkältung ist dieses wohltuende Heissgetränk der Abwehrspezialist Nummer eins.
Versüsst die Abendstunden, beruhigt die Nerven und vertreibt jeden Stress: Rezept für Honig-Mandel-Milch, eine delikate Kreuzung aus Trinkdessert und mildem Süppchen.
Pfirsiche und Erdbeeren enthalten viel Vitamin C und füllen die Eisenvorräte des Körpers wieder auf.
Aus unserem Buch Geheimnisse aus Omas Küche. Ein edler Tropfen für laue Sommerabende.
Zimt und Mandeln ergänzen diesen Frucht-Smoothie - ideal auch für den Winter.
Die farbenfrohe Rübe schmeckt toll und lässt sich kreativ verarbeiten.
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.