Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Als Einlage für diese schmackhafte Rindersuppe mit Knoblauch und Eiertomaten dienen leckere Kräuterklößchen mit Parmesan und fein gehackter Petersilie.
Der italienische Bohneneintopf mit Gemüse kann wahlweise auch mit Linsen oder Kichererbsen zubereitet werden.
Eine feurige Linsensuppe für alle, die gerne scharf gewürzte Gerichte mögen.
Der Duft des Herbstes auf dem Teller: Die leckere Suppe aus Steinpilzen und Pfifferlingen wird mit Kalbsfond zubereitet und mit Dill fein abgeschmeckt.
Durch frische Kräuter und Limettenschnitze erhält die vietnamesische Suppe einen erfrischenden Geschmack.
Suppe mit Herzchen: Eine einfache, schnelle und köstliche Suppe mit Gelingfaktor, die als Vorspeise auf jedem Tisch ganz besonders appetitanregend aussieht.
Extra cremig, lecker gesund und mit zart schmelzender Currysahne ein echter Genuss: Diese schnell zubereitete pikante Brokkolisuppe schmeckt nach mehr!
Herzhaft-deftig mit feiner Käsenote und garniert mit karamellisierten Zwiebeln und fruchtigem Feigensenf: Die Käsesuppe macht satt und ist ein Genuss!
Für Liebhaber von (grünem) Spargel ein Muss: Unsere grüne Spargelcremesuppe mit Weißwein, Radieschen, Frühlingszwiebeln und einem Schuss Walnussöl.
Bodenständige schwäbische Hausmannskost mit Sellerie und Räucherspeck: Das Linsengericht mit Wüsten und Spätzle füllt den Magen und macht satt.
Der Hummertopf mit trockenem Sekt, Balsamico und roten Linsen ist ein echter Festtagsschmaus und ist dazu schon in nur einer halben Stunde zubereitet.
Der mediterrane Hackfleischtopf mit Oregano, Basilikum und Rosmarin und Tomaten ist auch für Kinder ein Hit: Die meisten lieben Ravioli mit roter Soße!
Rosmarin, Thymian, Basilikum und geriebener Parmesan geben dem Hirsetopf seinen Geschmack. Der Clou der Suppe: 500 g in Butter geschmorte Austernpilze.
Ein zeitloser Klassiker und bei Jung wie Alt immer beliebt: Ungarische Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Kalbfleisch und Knoblauch.
Der gehaltvolle schwäbische Eintopf Gaisburger Marsch aus Rindfleisch, Spätzle, Kartoffeln und Gemüse ist bis heute sehr beliebt.
Lecker, intensiv duftend und herrlich würzig: die französische Zwiebelsuppe mit Weisswein ist ein beliebter Klassiker und schmeckt herrlich.
Das 20-Minuten-Rezept für orientalisch angehauchten Kalbfleischtopf mit Aprikosen, Orangensaft und Kreuzkümmel. Köstlich mit Bulgur oder Fadenbrot!
Duftendes Basilikumpesto verleiht dieser abgespeckten Version einer klassischen französischen Suppe ein sommerliches Flair. Aromatisches Gemüse sorgt für Geschmack und hält den Fettgehalt in Grenzen. Eine wundervolle Art, gesundes Gemüse zu genießen!
Diese Suppe auf chinesische Art erhält ihren Geschmack durch Knoblauch, Chili und Sesamöl. Für mehr Schärfe fügen Sie Chili-Knoblauch-Soße hinzu.
Diese mild gewürzte Suppe mit ihrer außergewöhnlichen Farbe macht Eindruck und lässt sich ohne viel Aufwand zubereiten.
Der besondere Genuss – klassisches Gemüse mit exotischen Pilzen.
Herzhaft und lecker: Unser Rezept für Pichelsteiner Eintopf, der aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten besteht. 1742 wurde er erstmals für die Verköstigung einer hungrigen Soldatenhorde aus Fleischresten zubereitet. Dem Eintopf zu Ehren findet jedes Jahr in Regen im Bayerischen Wald das Pichelsteinerfest statt.
Gemahlener Koriander und frisches Koriandergrün sorgen in dieser Suppe für angenehme Würze.
Mit wenigen Zutaten lässt sich eine leckere Sommersuppe zubereiten. Wenn Sie auch noch frische Tomaten aus dem Garten verwenden – perfetto!
Gazpacho, die andalusische, kalt in Schälchen servierte Suppe erhält in diesem Rezept durch Knoblauchcroutons eine knusprige Note.
Aus unserem Buch Geheimnisse aus Omas Küche. „Junges Gemüse“ für einen leichten Küchengenuss.
Genau das Richtige für kühle Herbstabende! (Book - Leicht und Lecker)
Die Kombination von Schinken und Erbsen ist ein echter Küchenklassiker. Hier bekommt er durch Frischkäse und einen Hauch Muskatnuss eine zeitgemäße Auffrischung. Dazu passt Vollkornbrot.
Chili, Kokos und Koriander machen die besondere Note dieser Suppe aus. Aus dem Buch 30-Minuten-Küche - Leckere Suppen und Eintöpfe
In dieser nahrhaften Suppe kommt das pfeffrige Aroma der Brunnenkresse besonders gut zur Geltung. Reichen Sie dazu knuspriges Brot oder Ofenkartoffeln (aus der Mikrowelle).
Ein deftiger Bohneneintopf mit Pökelfleisch ist genau das Richtige an einem kalten Wintertag.
Der in der Suppe verarbeitete Brokkoli liefert Mineralstoffe und reichlich Vitamine für die Sehkraft. Aus unserem Buch Gesund und genussvoll essen im Alter
Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Bitte helfen Sie uns dabei, diese Website für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihr Web-Erlebnis ständig zu verbessern. Wir und unsere Partner verwenden dafür Cookies und andere Technologien, damit unsere Seiten zuverlässig funktionieren und wir Ihnen auf Basis Ihrer Tracking-Daten sinnvolle und nützliche Angebote und Services anzeigen können. Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Einige Partner verarbeiten Ihre Daten ggf. auch in Drittländern wie den USA, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht. Informationen hierzu und zu den verfolgten Zwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern bzw. Cookies sowie die Möglichkeit zu wählen, erhalten Sie unter "Individuelle Einstellungen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Alles ablehnen
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, daher sind sie immer aktiv.
Statistik & Marketing
Statistik Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.