Rezepte

Autor: Reader's Digest

Gaisburger Marsch

Der gehaltvolle schwäbische Eintopf Gaisburger Marsch aus Rindfleisch, Spätzle, Kartoffeln und Gemüse ist bis heute sehr beliebt.

Gaisburger Marsch

©

©Reader's Digest

PERSONEN

Für 4 Person(en)


Zutaten:

Zutaten

500 g Rindfleisch

Markknochen

1.5 l Wasser

Salz

250 g Kartoffeln

Möhren

250 g Sellerie

Stangen Lauch

2 EL Butter oder Öl

frisch gemahlener Pfeffer

geriebene Muskatnuss

Bund Petersilie

Zutaten für die Spätzle

250 g Mehl

Eier

200 ml Wasser


ZUBEREITUNG

Das Rindfleisch mit dem Markknochen und 1 ½ l kaltem Wasser in einen großen Topf geben. Aufkochen lassen, salzen und das Fleisch 1 Stunde garen. Das Fleisch herausnehmen und in Würfel schneiden. Die Brühe beiseitestellen.

Die Kartoffeln, die Möhren und den Sellerie schälen. Den Lauch von den äußeren Blättern befreien. Das Gemüse waschen und in Streifen schneiden. In einem Topf in der Butter oder dem Öl anbraten. Die Brühe zugießen und das Gemüse etwa 20 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und dann verrühren.

Für die Spätzle das Mehl, die Eier und etwa 200 ml Wasser zu einem halbfesten Teig rühren. Spätzle zubereiten wie unten beschrieben. 5 Minuten in Salzwasser kochen lassen, herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. Spätzle und Fleischwürfel in die Gemüsesuppe geben und bei schwacher Hitze erwärmen. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Suppe in eine Terrine füllen und die Petersilie darüberstreuen.


Rezept Notizen

Handgeschabte Spätzle:


Die Zutaten in einer Schüssel verrühren und kräftig kneten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Löffel löst. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Das Spätzlebrett mit kaltem Wasser abspülen, wenig Teig darauf geben, mit dem Spätzleschaber dünn ausstreichen. Lange, feine Spätzle in das kochende Salzwasser schaben. Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Kurz durch kaltes Wasser ziehen.

Das könnte Sie auch interessieren