
Covid-19: Diese Medikamente helfen beim Gesundwerden
Covid-19 wird endemisch, das heißt, es wird fortwährend gehäuft auftreten. Davon gehen mittlerweile alle Wissenschaftler weltweit aus. Selbst die Hoffnung auf eine sogenannte Herdenimmunität ist inzwischen geschwunden.

Blaues Licht von Computerbildschirmen doch nicht schädlich
Nachdem Experten in den vergangenen Jahren davor gewarnt hatten, dass Blaulicht von Computerbildschirmen und Handys schlecht für die Augen sei, hat die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) nun Entwarnung gegeben.

Gut fürs Herz: Avocados, Kaffee und Erdbeeren
Zum wiederholten Male wurden die bekannten Dogmen einer gesunden Ernährung für Herz und Kreislauf auf der jüngsten Tagung der American Heart Association (AHA) im Januar 2022 bestätigt: So wurde dargelegt, dass Übergewicht genauso wie der Konsum von Ferti...

Psyche: Wer schlecht schläft, fühlt sich alt
Regelmäßiger erholsamer Schlaf ist nicht nur für die Aufrechterhaltung aller organischen Prozesse wichtig. Wie gut wir schlafen, hat offenbar auch maßgeblichen Anteil daran, wie wir unser Alter wahrnehmen, so die Beobachtung britischer Wissenschaftler.

Regelmäßig trainieren, besser denken können
Körperliche Aktivität und kognitive Leistung, so beschreiben Studien seit Jahren, hängen eng zusammen. Das Forschungsprojekt „DenkSport“ der Sporthochschule Köln untersucht, wie sich ein moderates Ausdauertraining auswirkt, wenn bereits leichte kognitive Ei...

7 Irrtümer über Grippe-Impfstoff
Impfung gegen Grippe - ja oder nein? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung und stellen die 7 häufigsten Irrtümer über Grippe-Impfstoff vor.

Das ist der Weg zum Glück
Glücksexperten und Mediziner verraten sieben Geheimnisse für mehr Lebensfreude.
Schon gewußt?
Das könnte Sie auch interessieren

Das steckt hinter dem Wort
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Mehr Themen entdecken
Mehr News

Grauer Star-OP schützt vor Demenz
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...