Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Unfälle und medizinische Notfälle können jederzeit passieren – zu Hause, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz. In solchen Situationen kann Erste Hilfe Leben retten.
Wir haben Notärztinnen in aller Welt gefragt, welche Lehren sie aus ihrer Arbeit gezogen haben.
Viele von uns verbringen einen großen Teil ihres Tages im Sitzen. Das macht uns auf Dauer krank. Was Sie dagegen tun können.
Dass unter unserer Schädeldecke ständig elektrische Signale entstehen und messbar sind, entdeckte bereits der Forscher Bernd Berger 1929, der als Erfinder des Elektroenzephalogramms gilt.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ab den mittleren Lebensjahren kann den Alterungsprozess verlangsamen und ein krankheitsfreies Leben verlängern, so eine US-amerikanische Studie.
Infektiöse Bakterien sind immer schwerer mit Antibiotika zu behandeln, weil sie Resistenzen entwickelt haben. Das bedroht Millionen von Menschen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>