Kleine Schritte, große Wirkung
Sie haben große Ziele, aber die Hürde scheint zu hoch? Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag, die am meisten bewirken.
Menschen mit Gehirnerschütterungen riet man früher zu absoluter Ruhe in dunklen Räumen. Nun bringen neue Forschungsergebnisse Licht ins Dunkel.
Herzkrankheiten gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Diäten können helfen, sie Risiken zu minimieren. Aber nicht alle Diäten sind gleich gut.
Zum ersten Mal spüren Sie es vielleicht im Yogakurs: Zieht es beim herabschauenden Hund in Ihren Handgelenken? Oder schmerzen Ihre Knie beim wöchentlichen Tennistraining bei jeder Drehung? Das könnte Arthrose sein.
Fortschritte in Technik und Medizin geben Menschen mit Hörproblemen neue Hoffnung.
Diese Behandlung hat viele gesundheitliche Vorteile: Kälte erhöht den Spiegel der Wohlfühlhormone Serotonin und Dopamin.
Wir stellen Ihnen 10 Mittel aus der Hausapotheke vor, die ohne chemische Bestandteile aus dem Medikamentenlabor auskommen.
Mindestens jeder fünfte Europäer lebt mit chronischen Schmerzen, das heißt, diese halten länger als drei Monate an. Doch chronische Schmerzen müssen das Leben nicht bestimmen.
Vielleicht gibt es bald einen Impfstoff. Wie Sie sich bis dahin vor den lästigen Blutsaugern schützen können.
Nun ist es auch offiziell: Die Forschung hat einen direkten Zusammenhang zwischen Bewegung und Stimmung festgestellt.
Wer bei viralen Infekten nicht gleich zur chemischen Keule greifen möchte, findet hier erprobte Hausmittel, die dem Körper helfen, die Viren zu bekämpfen und die Symptome lindern.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>