
Warum Senioren anfälliger für Sommerhitze sind
Eine kanadische Studie zeigt, warum ältere Menschen ein höheres Risiko für hitzebedingte Erkrankungen haben als jüngere.

Wie Vegetarier und Veganer ihre Knochen stärken
Es ist möglich, ohne Fleisch und Milchprodukte alle wichtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen.

Wenn Ihr Arzt nicht weiterweiß
Der Arzt kann die Ursache Ihrer Beschwerden nicht finden, oder sie bessern sich trotz Behandlung nicht? So finden Sie Hilfe.

Alzheimer vorbeugen mit guten Schlafgewohnheiten
Unsere Gehirnzellen verbrauchen ständig Energie und erzeugen dabei Abfallprodukte.

Warum auch Erwachsene Allergien entwickeln können
Viele Menschen glauben, Allergien entstünden nur in der Kindheit. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sie auch im Erwachsenenalter entstehen können.

Die Geheimnisse unseres Geruchssinns
Wer über einen guten Geruchssinn verfügt, nimmt die Welt vielfältiger wahr als weniger begabte Nasen. Wie das kommt, versuchen Forscher zu entschlüsseln.

Arbeiten im Garten fördert das Wohlbefinden
Gartenarbeit bringt in vielerlei Hinsicht Freude und Genuss.

Prädiabetes kann die Gehirnfunktion beeinflussen
Ein hoher Blutzuckerspiegel steht im Zusammenhang mit einer vaskulären Demenz (VD), die durch einen verminderten Blutfluss zum Gehirn verursacht wird.

Neue Erkenntnisse über den Geruchssinn dank Covid-19
Eine Erkrankung mit Covid-19 kann dazu führen, dass der Geruchssinn verloren geht. Betroffene erleben, wie wichtig die Fähigkeit zu riechen ist und der Geruchssinn erfährt eine neue Wertschätzung.
Schon gewußt?
Das könnte Sie auch interessieren

Das steckt hinter dem Wort
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Mehr Themen entdecken
Mehr News

Grauer Star-OP schützt vor Demenz
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...