Warum Menschen in der Adventszeit gerne Gutes tun
Die Adventszeit gilt als die „Zeit der Nächstenliebe“. Doch warum ist das so? Und was fühlen wir eigentlich, wenn wir Gutes tun?
Zeitschriften
Accessoires
Reise & Natur
Angst und Sorgen haben zu Unrecht ein schlechtes Image in unserer Gesellschaft. Wir brauchen sie, um Probleme erkennen und lösen zu können. Und manchmal, um zu überleben.
Viele Menschen litten unter Berührungsmangel, ausgelöst durch die Covid-19-Vorsichtsmaßnahmen.
Diese schlaffördernden Rituale aus aller Welt könnten auch Ihren Schlaf verbessern. Probieren Sie es aus!
Wie Tiere sind auch Menschen evolutionär darauf programmiert, auf bestimmte Geräusche zu reagieren.
Studien belegen, dass Klänge positiv wirken auf die geistige und körperliche Gesundheit.
8 Tipps, wie Sie Freundschaften schließen und pflegen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>Newsletter abonnieren – 10 € Gutschein erhalten
Ich möchte den Reader‘s Digest-Newsletter abonnieren und aktuelle Trends, Angebote & Gutscheine per E-Mail erhalten. Als Dankeschön bekommen Sie einen 10 € Gutschein. Eine Abmeldung ist jederzeit in den Newsletter-E-Mails möglich.