Warum Senioren anfälliger für Sommerhitze sind
Eine kanadische Studie zeigt, warum ältere Menschen ein höheres Risiko für hitzebedingte Erkrankungen haben als jüngere.
Unsere Gehirnzellen verbrauchen ständig Energie und erzeugen dabei Abfallprodukte.
Viele Menschen glauben, Allergien entstünden nur in der Kindheit. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sie auch im Erwachsenenalter entstehen können.
Gartenarbeit bringt in vielerlei Hinsicht Freude und Genuss.
Ein hoher Blutzuckerspiegel steht im Zusammenhang mit einer vaskulären Demenz (VD), die durch einen verminderten Blutfluss zum Gehirn verursacht wird.
Welche Schuhe sind die richtigen, wenn Sie an Arthrose in den Knien leiden?
Legasthenie kann mehr sein als eine reine Lese- und Rechtschreibschwäche, legt eine kalifornische Studie nahe.
Nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung leiden manche Patienten an Schmerzen.
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...