Warum Senioren anfälliger für Sommerhitze sind
Eine kanadische Studie zeigt, warum ältere Menschen ein höheres Risiko für hitzebedingte Erkrankungen haben als jüngere.
Es gibt Tausende Bakterienarten im Darm – bekannt als Darmflora. Viele sind nützlich für das Verdauungssystem, verstoffwechseln Nährstoffe und schützen den Darm vor Infektionen.
Menschen mit chronischen Schmerzen vermeiden oft Bewegung. Das ist zwar nachvollziehbar, allerdings meist kontraproduktiv, da körperliche Inaktivität Schmerzen verstärken kann.
Das hat eine Studie herausgefunden, bei der Menschen entweder per E-Mail oder per Telefon Kontakt hielten.
Etwa drei von zehn Menschen über 70 leiden unter wiederkehrendem Schwindel und haben dadurch ein erhöhtes Sturzrisiko.
Vier Mythen und die Wahrheit: So behalten Sie Ihre Cholesterinwerte im Griff.
In einer Studie wurden über einen Zeitraum von 18 Jahren 48.188 Teilnehmer beobachtet, die bisher nicht an Herzerkrankungen gelitten hatten.
Womit Menschen ihre "sozialen Tanks" auffüllen und welche Strategien sie dazu nutzen.
Sind leichte Kopfstöße, wie sie im Amateursport vorkommen, gefährlich?
Neben Gelenkschmerzen verursacht rheumatoide Arthritis (RA) bei bis zu 90 Prozent der Patienten auch anhaltende Schwäche und Erschöpfung. Bislang gibt es dagegen keine wirksame Behandlungsmethode.
Ein Plastikvisier mag bequemer als eine Stoff- oder medizinische Maske sein, jedoch schützt es Träger und Umfeld weniger.
Unterhaltsames über eine Sprache, die nicht immer ganz einfach ist: Deutsch. Mehr>>
Trüben sich im Alter die Augenlinsen ein, führt dies ab einem bestimmten Zeitpunkt zu deutlichen Seheinschränkungen. Da sich die Eintrübung über Jahre langsam vollzieht, ist dies mit einem Gewöhnungseffekt verbunden und den meisten Betroffenen nicht bewu...