Fettleber – eine stille, gefährliche Bedrohung
Aufgrund zunehmender Fettleibigkeit und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist die Fettlebererkrankung auf dem Vormarsch.
In China gehört der Schlaf am Tag zum gesunden Lebensstil.
In seltenen Fällen können Impfstoffe eine allergische Reaktion hervorrufen.
Der übermäßige Einsatz von Antibiotika über Jahrzehnte hinweg hat dazu geführt, dass einige Bakterienarten resistent gegen Medikamente geworden sind.
Es gibt Tausende Bakterienarten im Darm – bekannt als Darmflora. Viele sind nützlich für das Verdauungssystem, verstoffwechseln Nährstoffe und schützen den Darm vor Infektionen.
Menschen mit chronischen Schmerzen vermeiden oft Bewegung. Das ist zwar nachvollziehbar, allerdings meist kontraproduktiv, da körperliche Inaktivität Schmerzen verstärken kann.
Das hat eine Studie herausgefunden, bei der Menschen entweder per E-Mail oder per Telefon Kontakt hielten.
Etwa drei von zehn Menschen über 70 leiden unter wiederkehrendem Schwindel und haben dadurch ein erhöhtes Sturzrisiko.
Vier Mythen und die Wahrheit: So behalten Sie Ihre Cholesterinwerte im Griff.
In einer Studie wurden über einen Zeitraum von 18 Jahren 48.188 Teilnehmer beobachtet, die bisher nicht an Herzerkrankungen gelitten hatten.
Womit Menschen ihre "sozialen Tanks" auffüllen und welche Strategien sie dazu nutzen.
Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden schimmert und die Blätter in allen Farben leuchten, ist es Zeit, den Garten auf den Herbst vorzubereiten. Doch das bedeutet keineswegs nur Aufräumen und Abschied nehmen – der Herbst ist auch eine wichtige Pha...
Halloween – das Fest der Geister, Kürbisse und Kostüme – erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Doch woher kommt dieser Brauch? Und wie wird aus Ihrem Halloween-Abend eine schaurig-schöne Halloween-Party?
Mehr>>