Datensicherheit ist ein wichtiges Thema für Reader's Digest.
Wir sind daran interessiert, Sie als Kunden zu gewinnen, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen, Ihnen Informationen und Angebote zukommen zu lassenund Ihre Bestellung sowie Lieferung zügig auszuführen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von
Art. 6 (1) b) + f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung auch mithilfe von Dienstleistern Ihre Adressdaten und Kriterien zur interessengerechten Gestaltung und Auswahl von Werbung, um Ihnen solche Informationen von uns und anderen Unternehmen zuzusenden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie bei uns jederzeit der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Sie erleichtern uns die schnelle Bearbeitung, wenn Sie das Werbemittel beifügen. Sie können den Widerspruch auch an kundenkontakt@readersdigest.de senden, bitte nennen Sie dabei die von uns verwendete Adressenschreibweise.
Damit wir Ihnen möglichst interessengerechte Angebote machen können verwenden wir im gesetzlich erlaubten Rahmen auch Daten aus früheren Käufen, Fragebogen oder sonstigen Kontakten in der Vergangenheit sowie aus Daten, die wir von befreundeten Unternehmen und öffentlich zugänglichen Quellen erhalten. Wir speichern Daten unserer Kunden und Interessenten, die uns oder die wir kontaktiert haben so lange ggf. die Kunden- und Interessentenbeziehung besteht, sowie darüber hinaus so lange wir davon ausgehen, dass Sie unsere Angebote interessieren könnten; Einwilligungen für den Erhalt telefonischer Angebote bewahren wir für mindestens fünf Jahre ab dem letzten Anruf auf.
Für Geschenk-Abonnements gilt folgendes:
Wir sind daran interessiert, Sie und den Geschenkempfänger als Kunden zu gewinnen, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen und dem Geschenkempfänger Informationen und Angebote zukommen zu lassen und Ihre Bestellung sowie Lieferung zügig auszuführen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 (1) b) + f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung auch mithilfe von Dienstleistern die jeweiligen Adressdaten und Kriterien zur interessengerechten Gestaltung und Auswahl von Werbung, um Ihnen und dem Geschenkempfänger solche Informationen von uns und anderen Unternehmen zuzusenden. Wenn Sie oder der Geschenkempfänger dies nicht wünschen, können Sie bei uns jederzeit der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Sie erleichtern uns die schnelle Bearbeitung, wenn Sie das Werbemittel beifügen. Sie können den Widerspruch auch an kundenkontakt@readersdigest.de senden, bitte nennen Sie dabei die von uns verwendete Adressenschreibweise.
Damit wir Ihnen und dem Geschenkempfänger möglichst interessengerechte Angebote machen können verwenden wir im gesetzlich erlaubten Rahmen auch Daten aus früheren Käufen, Fragebogen oder sonstigen Kontakten in der Vergangenheit sowie aus Daten, die wir von befreundeten Unternehmen und öffentlich zugänglichen Quellen erhalten. Wir speichern Daten unserer Kunden und Interessenten, die uns oder die wir kontaktiert haben so lange ggf. die Kunden- und Interessentenbeziehung besteht, sowie darüber hinaus so lange wir davon ausgehen, dass Sie bzw. der Geschenkempfänger unsere Angebote interessieren könnten; Einwilligungen für den Erhalt telefonischer Angebote bewahren wir für mindestens fünf Jahre ab dem letzten Anruf auf..
Tracking
Auf dieser Website werden Daten in anonymisierter Form zur kontinuierlichen Optimierung und zur Analyse unseres Webangebotes erhoben und weiterverarbeitet. Bei der Erstellung von anonymisierten Nutzungsprofilen werden dabei Pseudonyme generiert. Dies schließt unter Umständen auch die Verwendung von Cookies ein, die ebenfalls Daten in pseudonymer Form sammeln und speichern. Keinesfalls werden die Daten zur persönlichen Identifizierung eines Besuchers verwendet (soweit dies technisch überhaupt möglich wäre) oder in Zusammenhang mit den Daten über den Träger eines Pseudonyms gebracht.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Nähere Informationen über die verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Consent-Tool.
Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in den Browser-Einstellungen "Keine Cookies akzeptieren" wählen. Wenn Sie dem Tracking wiedersprechen muss hierfür ein Cookie ermöglicht werden, damit Ihr Browser dies umsetzen kann.
Einsatz von "Google Analytics"
Reader's Digest, Verlag das Beste GmbH benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Im Rahmen von Google Analytics werden von Ihrem Browser Informationen über Ihre individuelle Nutzung unserer Websites an Google übermittelt. Hierzu nutzt Google entsprechende Cookies. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Add-on
zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wenn Sie der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens widersprechen bzw. Ihren Widerspruch aufheben möchten, so können Sie diese Einstellungen hier (Google Analytics deaktivieren) vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerspruch nur für diesem Rechner gültig ist und in Form eines Cookies gespeichert wird. Wenn Sie einen anderen Rechner benutzen oder ihre Cookies löschen, können wir nicht länger sehen, dass Sie dem Einsatz von Google Analytics widersprochen haben.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Analytics oder Google Analytics Bedingungen.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Google Fonts
Auf unserer Website nutzen wir Google Fonts der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Wir haben die Google-Schriftarten lokal, d.h. auf unserem Webserver – nicht auf den Servern von Google – eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Google-Servern und somit auch keine Datenübertragung oder Speicherung.
Was sind Google Fonts?
Früher nannte man Google Fonts auch Google Web Fonts. Dabei handelt es sich um ein interaktives Verzeichnis mit über 800 Schriftarten, die Google kostenlos bereitstellt. Mit Google Fonts könnte man Schriften nutzen, ohne sie auf den eigenen Server hochzuladen. Doch um diesbezüglich jede Informationsübertragung zu Google-Servern zu unterbinden, haben wir die Schriftarten auf unseren Server heruntergeladen. Auf diese Weise handeln wir datenschutzkonform und senden keine Daten an Google Fonts weiter.
Anders als andere Web-Schriften erlaubt uns Google uneingeschränkten Zugriff auf alle Schriftarten. Wir können also unlimitiert auf eine große Vielfalt an Schriftarten zugreifen und so das Optimum für unsere Webseite rausholen. Mehr zu Google Fonts und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311245085.
Werbewiderspruch, Datenlöschung und Verarbeitungseinschränkung:
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken und der Erstellung von persönlichen Profilen für persönliche Angebote jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an:
Reader´s Digest,
Verlag das Beste GmbH
- Kundenservice -
Vordernbergstrasse 6
70191 Stuttgart
oder durch eine E-Mail an Kundenkontakt@readersdigest.de widersprechen. Sie können die Sie betreffenden Daten auch löschen lassen bzw. die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Dies gilt allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten bzw. für die Daten, zu deren Speicherung wir aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sind und soweit die Speicherung notwendig ist, um Verarbeitungswidersprüche oder -Beschränkungen umsetzen zu können. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln einschließlich unserer Kataloge an Sie einstellen. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Sie schriftlich informieren.
Welches Auskunfts- und Berichtigungsrecht haben Sie?
Auf Ihre Anfrage geben wir Ihnen gerne Auskunft, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können gespeicherte Daten gerne auch berichtigen lassen. Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Widerruf von Einwilligungen und Datenportabilität
Wenn wir Daten auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeiten können Sie die Erlaubnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Sie können die Herausgabe dieser Daten an Sie in elektronischer Form verlangen. Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Kundenservice
Kontakt und Beschwerde
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@readersdigest.de bzw.
Reader´s Digest:
Verlag das Beste GmbH
- Datenschutz -
Vordernbergstrasse 6
70191 Stuttgart
Sie haben Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten?
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter informiert Sie gerne und hat auch bei Wünschen, Anregungen oder Kritik jederzeit ein offenes Ohr für Sie.
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
Nützlich: die Robinson-Liste des Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV)
Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) bietet Verbrauchern seit mehr als 35 Jahren die Aufnahme in die Brief-Robinson-Liste an. In diese Liste kann sich eintragen lassen, wer keine adressierten Werbebriefe von Unternehmen erhalten möchte, bei denen er kein Kunde ist oder nicht ausdrücklich der Zusendung zugestimmt hat. Wer bereits Kunde ist, erhält auch weiterhin alle wichtigen Informationen des Versenders.
Ganz ausschließen lassen sich Werbebriefe zur Neukundengewinnung durch die Robinson-Liste allerdings nicht, da ihr Einsatz in Deutschland freiwillig ist. Verbraucher können sich hier informieren.