Medizin News

Autor: Reader's Digest

Ein neues pflanzliches Insektenschutzmittel

Bei der Bekämpfung von Mücken und Zecken geht es um mehr als die Vermeidung von juckenden Stichen.

© iStockfoto.com / Zbynek Pospisil

©

©© iStockfoto.com / Zbynek Pospisil

Einige von ihnen übertragen etwa das West-Nil-Virus, tropische Krankheiten wie Zika und Malaria oder lösen schwere Infektionen wie Borreliose aus. Wer nicht zu synthetischen Insektenschutzmitteln greifen möchte, kann stattdessen Nootkaton benutzen. Nootkaton ist in geringen Mengen in der Rinde der Alaska-Zeder, der Gelbzeder sowie in der Schale der Grapefruit vorhanden. Es wird bereits auf der ganzen Welt als Lebensmittelaroma und Duftstoff verwendet. Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde hat es im vergangenen Sommer darüber hinaus als Insektenschutzmittel zugelassen und ebnete damit den Weg für ein neues Mittel. Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Mitteln wie Citronella, verliert sich bei Nootkaton die schützende Wirkung nicht so schnell, sondern hält mehrere Stunden lang an.
Das Schweizer Biotech-Unternehmen Evolva stellt das Insektenschutzmittel her.