Blutdruckmessen immer an beiden Armen
Laut internationaler Richtlinien sollte der Blutdruck idealerweise an beiden Armen gemessen werden.

©
Im Alltag geschieht das jedoch höchstens in der Hälfte aller Fälle, selbst in Arztpraxen. Die Kontrolle beider Arme ist deshalb so wichtig, weil einer der Arme stärker von einer Versteifung oder Verhärtung der Arterien betroffen sein kann als der andere. Ein leichter Unterschied zwischen beiden ist kein Grund zur Sorge, eine Differenz von 10 mmHg beim systolischen Wert könnte aber ein Zeichen für Herz-Kreislauf-Probleme sein.
Bitten Sie das medizinische Personal von daher beim nächsten Mal, den Blutdruck an beiden Armen zu kontrollieren.