Brunnenkressesuppe mit Cashewkernen und Käse
In dieser nahrhaften Suppe kommt das pfeffrige Aroma der Brunnenkresse besonders gut zur Geltung. Reichen Sie dazu knuspriges Brot oder Ofenkartoffeln (aus der Mikrowelle).

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
1 EL Olivenöl
Zwiebel (groß, gewürfelt)
400 g Kartoffeln (mehligkochend, geschält und gewürfelt)
85 g Cashewkerne
100 g Brunnenkresse
450 ml Gemüsebrühe
150 ml Milch (fettarm)
50 g Greyerzer (oder Emmentaler, geraspelt)
ZUBEREITUNG
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin zugedeckt unter gelegentlichem Rühren in etwa 10 Minuten weich garen. Inzwischen die Cashews in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren in 2–3 Minuten goldbraun rösten. Die Cashews hacken.
Die Brunnenkresse mitsamt den Stängeln zur Kartoffelmischung geben. 2–3 Minuten rühren, bis die Blätter zusammengefallen sind. Brühe angießen. Alles einige weitere Minuten köcheln lassen, falls die Kartoffeln noch nicht weich sind. Die Suppe in der Küchenmaschine pürieren, wieder in den Topf geben (oder mit dem Stabmixer im Topf pürieren).
Die Milch unterrühren. Die Suppe abschmecken und wieder heiß werden, aber nicht mehr aufkochen lassen. Auf Schalen verteilen, mit Cashews und Käse bestreuen.
Rezept Notizen
Alternative: Statt Brunnenkresse können Sie Blattspinat oder Rucola verwenden.
Tipp
Alternative: Statt Brunnenkresse können Sie Blattspinat oder Rucola verwenden.