Schwäbische Linsen mit Spätzle
Bodenständige schwäbische Hausmannskost mit Sellerie und Räucherspeck: Das Linsengericht mit Wüsten und Spätzle füllt den Magen und macht satt.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
Möhre
150 g Knollensellerie
Zwiebel
1 EL Öl
1.2 l Gemüsebrühe
125 g durchwachsener Räucherspeck am Stück
Lorbeerblatt
400 g Tellerlinsen
2 EL Butter
1 EL Mehl
2 EL Weinessig
Kräutersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Wiener Würstchen
500 g Spätzle (Kühlregal)
ZUBEREITUNG
Die Möhre putzen, schälen und fein würfeln. Den Knollensellerie schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen. Zwiebelwürfel und Gemüse darin kurz dünsten. Die Brühe dazu gießen. Den Räucherspeck in vier gleich große Stücke schneiden, diese mit den Linsen und dem Lorbeerblatt in den Topf geben.
Den Topf nach Herstellerangabe verschließen. Den Topfinhalt erhitzen und auf der Schnellkochstufe (2. Ring) 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit 1 EL Butter mit dem Mehl verkneten. Wenn der Topf drucklos ist, öffnen. Die Mehlbutter zu den Linsen geben und unterrühren.
Die Linsen unter Rühren aufkochen. Mit Essig, Kräutersalz und Pfeffer würzen. Die Würstchen obenauf legen und zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten erwärmen.
Die Spätzle in der restlichen Butter (1 EL) und 3 EL Wasser in 3 Minuten (Packungsangabe beachten) erhitzen. Die Linsen mit Spätzle, Speck und Würstchen anrichten.
Rezept Notizen
Das schmeckt dazu:
Reichen Sie zu den Würstchen mittelscharfen Senf. Außerdem kann man am Tisch, jeder nach Geschmack, noch etwas Essig ins Linsengericht geben.