Indische Linsensuppe mit Kürbis, Tomaten und grünen Bohnen
Eine feurige Linsensuppe für alle, die gerne scharf gewürzte Gerichte mögen.

©
PERSONEN
Für 6 Person(en)
Zutaten
1 EL Olivenöl
Zwiebel, gehackt
Selleriestangen, gewürfelt
Möhren, gewürfelt
Knoblauchzehen, zerdrückt
2 EL indische Currypaste
1 kg Butternusskürbis, gewürfelt
400 g gehackte Tomaten aus der Dose
750 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
400 g braune Linsen, abgespült und abgetropft
100 g grüne Bohnen, in kurze Stücke geschnitten
125 g ettarmer Naturjoghurt, zum Garnieren
ZUBEREITUNG
Das Öl bei geringer Hitze in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Sellerie und Möhren darin 10 Minuten dünsten, bis sie weich und goldbraun angebraten sind. Dabei regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt.
Knoblauch und Currypaste zufügen und alles 1 weitere Minute kochen. Dann Kürbis, Tomaten und Brühe zugeben. Den Topf abdecken und die Brühe aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und das Gemüse 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
Linsen und Bohnen zufügen und die Suppe weitere 5 Minuten kochen, bis die Bohnen gar sind.
Die fertige Suppe auf 6 Schalen verteilen und mit einem Klacks Joghurt garniert servieren.
Rezept Notizen
Verwenden Sie für diese Suppe je nach Geschmack milde oder scharfe Currypaste. Sie können auch ganz darauf verzichten. Geben Sie für eine Extraportion Nährstoffe gegen Ende der Garzeit noch eine Handvoll grünes Blattgemüse wie Spinat oder Mangold hinzu.
Linsen tragen durch ihren niedrigen GI zu einem stabilen Blutzuckerspiegel bei. Sie verringern die glykämische
Last – eine Erweiterung des GI, die auch die Kohlenhy-dratdichte berücksichtigt – und sorgen dafür, dass das Gehirn lange und gleichmäßig mit Energie versorgt wird.
Statt Linsen aus der Dose können Sie auch 100 g getrocknete verwenden, wobei diese allerdings vorgekocht werden müssen.