Gemüsetopf mit Grünkern und Tomaten-Vinaigrette

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
große Zwiebel
1 EL Öl
200 g Grünkernschrot
1.5 L Gemüsebrühe
Lorbeerblatt
0.5 TL getrocknetes Liebstöckel
1 TL getrockneter Majoran
400 g Möhren
300 g Wirsing
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
0.5 TL mittelscharfer Senf
1 EL Weinessig
3 EL Walnussöl
Tomate
Petersilienstängel
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Den Grünkernschrot kurz mit dünsten. 1 l Gemüsebrühe dazu gießen; Lorbeer, Liebstöckel und Majoran unterrühren.
Die Brühe zum Kochen bringen und alles 10 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren, damit der Grünkernschrot nicht ansetzt.
In der Zwischenzeit die Möhren putzen, schälen und grob reiben. Den Wirsing putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
Möhren, Wirsing und die restliche Gemüsebrühe in den Topf geben, gründlich unterrühren und alles 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Währenddessen Salz, Pfeffer, Senf, Essig und Walnussöl zu einer Vinaigrette rühren. Die Tomate waschen und vom grünen Stielansatz befreien. In Würfel schneiden und unter die Vinaigrette mischen. Petersilie waschen, Blättchen hacken und die Hälfte der Blättchen unter die Tomaten-Vinaigrette rühren.
Die Grünkernmischung mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken, die restliche Petersilie unterrühren. Den Gemüsetopf in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und jede Portion mit Tomaten-Vinaigrette beträufeln.
Rezept Notizen
Nutrition Facts:
kcal: 310
Eiweiß: 10 g
Kohlenhydrate: 39 g
Fett: 12 g
Ballaststoffe: 10 g
Reste verwerten:
Ist vom Eintopf etwas übrig geblieben? Dann füllen Sie den Rest in eine flache Auflaufform, bedecken alles mit geriebenem Emmentaler oder Gouda und überbacken das Ganze im heißen Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Alternative:
Statt mit Wirsing schmeckt der Gemüseeintopf auch sehr gut mit jungem Weißkohl und ganz besonders mit zartem Spitzkohl.