Ungarische Gulaschsuppe
Ein zeitloser Klassiker und bei Jung wie Alt immer beliebt: Ungarische Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Kalbfleisch und Knoblauch.

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
400 g große Zwiebeln
1 EL Schweineschmalz
500 g Kalbfleisch (Schulter), in 1,5 cm großen Würfeln
2 EL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Kümmel
2 TL scharfes Paprikapulver
1 TL Majoran
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Tomatenmark
400 g große, vorwiegend festkochende Kartoffeln
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
1.25 ml Rinderbrühe
Knoblauchzehen
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
ZUBEREITUNG
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe hobeln oder schneiden. Währenddessen das Schmalz im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch darin 2 Minuten kräftig anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und 3 Minuten mitbraten, dabei immer wieder umrühren.
Mit edelsüßem Paprikapulver, Kümmel, scharfem Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark und 150 ml Wasser unterrühren und alles bei schwacher Hitze zugedeckt, aber ohne Druck, etwa 5 Minuten schmoren.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen, längs vierteln und in 5 mm breite Streifen schneiden. Kartoffeln und Paprika in den Topf geben. Mit der Brühe aufgießen und den Topf nach Vorschrift verschließen.
Den Topfinhalt erhitzen und auf der Schnellkochstufe (2. Ring) 10 Minuten garen. Topf von der Kochstelle nehmen; erst öffnen, wenn er drucklos ist.
Während das Gulasch gart, die Knoblauchzehen schälen, grob zerkleinern, mit Salz bestreuen und mit dem Messerrücken zu einem feinen Mus zerdrücken. Zitronenschale und Knoblauchmus in die Gulaschsuppe rühren.
Rezept Notizen
Im herkömmlichen Topf garen
Wer die Gulaschsuppe im normalen Topf zubereitet, muss in Schritt 4 eine Garzeit von 45 Minuten (statt 10 Minuten im Schnellkochtopf) einplanen.