Käsesuppe mit karamellisierten Zwiebeln
Herzhaft-deftig mit feiner Käsenote und garniert mit karamellisierten Zwiebeln und fruchtigem Feigensenf: Die Käsesuppe macht satt und ist ein Genuss!

©
PERSONEN
Für 4 Person(en)
Zutaten
rote Zwiebel
3 EL Olivenöl
0.5 TL Rohrzucker
1.5 EL Butter
2 EL Mehl
350 ml Milch
500 ml GEmüsebrühe
100 g geriebener Käse (z. B. Parmesan, Gruyère, Emmentaler)
50 ml trockener Weißwein (z. B. Riesling)
75 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
0.5 Bund Schnittlauch
4 TL Feigensenf aus dem Glas
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin in 10 Minuten knusprig braten. Mit dem Zucker bestreuen und unter Wenden karamellisieren lassen.
In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl darin anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen. Die kalte Milch mit einem Schneebesen darunter schlagen, bis die Mischung glatt ist.
Den Topf wieder auf den Herd setzen und den Inhalt unter Rühren erhitzen. Nach und nach die Gemüsebrühe unterrühren. Die Suppe bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Den geriebenen Käse und den Weißwein in die Suppe geben und unterrühren. Den Kräuterfrischkäse darunterziehen.
Die Käsesuppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Suppe auf vorgewärmte Suppenteller oder -schalen verteilen. Mit Feigensenf und den karamellisierten Zwiebeln garnieren. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Rezept Notizen
So geht‘s noch schneller:
Wem das Schälen und Anbraten der Zwiebel zu lange dauert, der kann fertige Röstzwiebeln aus der Packung nehmen. Diese kurz vor dem Servieren einfach über die Käsesuppe streuen. Fertige Croûtons mit Zwiebelgeschmack passen ebenfalls gut zur Käsesuppe.