Beauty und Fitness

Autor: Reader‘s Digest Book

Naturkosmetik ohne Chemielabor: Gesichtswasser und reinigende Lotionen

Für wohltuende Körperreinigung und -pflege brauchen Sie keine chemischen Zusätze. Besorgen Sie die Zutaten Rohstoffe möglichst in Bio-Qualität – diese finden Sie im Naturkostladen, in der Apotheke, der Drogerie oder im Internet.

© iStockfoto.com / AlexRaths

©

©© iStockfoto.com / AlexRaths

Huflattichlotion

Huflattich wird wegen seiner entzündungshemmenden und tonisierenden Eigenschaften geschätzt, die er auch in einem Gesichtswasser entfaltet. Einen Liter Wasser zum Kochen bringen, über 5O g Huflattichblüten gießen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen. Durch ein feines Sieb abseihen, dabei die Blüten gut ausdrücken. In eine dunkle Apothekerflasche füllen und im Kühlschrank lagern.

Kamillenlotion

Wenn die Haut unter Stress zu hektischen Rötungen neigt, lässt sie sich durch dieses Gesichtswasser sanft beruhigen.
Sie brauchen:

  • ¼ l Wasser
  • 25 g Kamillenblüten
  • 25 ml Zitronensaft
  • 40 ml Rosenwasser

Das Wasser mit den Blüten erhitzen und anschließend 3 Minuten kochen lassen. Zudecken und kalt werden lassen. Durch ein feines Sieb seihen, dabei die Blüten gut ausdrücken. Den Absud mit dem Zitronensaft und dem Rosenwasser mischen und in eine dunkle Apothekerflasche füllen. Nach der Hautreinigung auf einen feuchten Wattebausch geben und Gesicht, Hals und Dekolleté sanft damit abreiben

Für empfindliche, trockene Haut

Nach dem Waschen belebt eine Nachreinigung mit diesem Gesichtswasser, das Sie sich in der Apotheke auch abfüllen und mischen lassen können. 90 ml Rosenwasser und 10 ml Ringelblumentinktur in eine dunkle Flasche abfüllen, gut durchschütteln und kühl lagern. Nach der Reinigung ein paar Spritzer auf einen Wattebausch geben und Gesicht, Hals und Dekolleté damit abtupfen.

Gurken-Zitronen-Lotion

Für beanspruchte Haut, verursacht etwa durch die trockene Heizungsluft, ergeben das Pektin der Gurke, die Vitamine der Karotte und Zitrone und das Mandelöl eine wohltuende Lotion.
Zutaten:

  • ½ Salatgurke
  • 30 ml süßes Mandelöl
  • Saft von ½ Zitrone
  • 60 ml Karottensaft

Die Gurke schälen und raspeln. Durch ein feines Sieb auspressen. Gurkensaft, Öl und Säfte in eine dunkle Flasche füllen. Kühl lagern und vor Gebrauch schütteln. Nach der Reinigung auf einen feuchten Wattebausch geben und die Haut abreiben.