Passt Yoga zu Ihnen?
Yoga, Pilates und Tai-Chi gehören heute zu den Standardangeboten der meisten Fitnessstudios und Sportvereine. Wäre so etwas für Sie geeignet? Hier ein paar Infos, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können.

©
Yoga
Yoga ist eine sehr alte Lehre, zu der Bewegung in mehreren Stellungen mit Atemübungen gehört. Yoga baut Stärke und Beweglichkeit auf sowie Stress ab. Die Übungen werden im Stehen, Sitzen und Liegen ausgeführt. Man kann unter vielen verschiedenen Arten von Yoga wählen, manche sind sanfter als andere. Hatha Yoga, eine der bekanntesten Formen, besteht aus einer langsamen Folge von körperlichen Übungen. Iyengar Yoga umfasst länger gehaltene Positionen und den Einsatz von Hilfsmitteln, die etwa an Rückenschmerzen Leidenden das Ausführen der Übungen erleichtern. Fragen Sie die Kursleitung, welche Art von Yoga gelehrt wird und ob sich diese bei Ihren Beschwerden eignet. Beschreiben Sie genau, wo Sie Schmerzen haben. Dann kann man Ihnen zeigen, wie sich bestimmte Übungen bei Bedarf entsprechend abändern lassen.
Pilates
Das ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung und Dehnung der Bauch- und Rückenmuskulatur, die als Rumpfmuskulatur bezeichnet wird. Sie stützt die Wirbelsäule. Die Übungen sind besonders geeignet, um Schmerzen in Nacken, Rücken und Gelenken zu lindern. Sie verhelfen darüber hinaus zu einer erhöhten Körperwahrnehmung und einer besseren Körperhaltung. Einige Übungen werden an speziellen Pilates-Geräten ausgeführt, andere auf einer Matte. Einsteiger sollten in einen Anfängerkurs gehen, um von Beginn an Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Erkundigen Sie sich, welche Qualifikationen der Trainer bzw. die Trainerin hat. Eine umfassende Ausbildung zum Pilates- Trainer kann ein Jahr oder länger dauern und viele Praxisstunden in einem Studio als Lehrprobe beinhalten. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, besuchen Sie ein ausgewiesenes Pilates-Studio.
Tai-Chi
Tai-Chi wird manchmal als „Schattenboxen“ oder „Meditation in Bewegung“ beschrieben. Die im Stehen ausgeführten Übungen beinhalten fließende, entspannende Bewegungen, welche die Körperhaltung, die Körperbeherrschung und das Gleichgewicht schulen. Wie beim Yoga lernen Ausübende, ihre Atmung mit den Bewegungen zu koordinieren. Tai-Chi ist eine besonders gute Wahl für Menschen mit Rücken- und Gelenkschmerzen. Die meisten Tai-Chi-Übungen sind so sanft, dass sie sich für fast jeden eignen.