Richtig wach werden mit Musik statt Piepston
An manchen Tagen fühlt man sich noch Stunden nach dem Aufwachen schläfrig und benommen.

©
Das ist unangenehm, kann die Arbeitsleistung beeinträchtigen und – etwa beim Autofahren – das eigene Leben sowie das anderer gefährden. Forscher der RMIT University in Melbourne, Australien, haben untersucht, ob der Klang des Weckers einen Einfluss darauf hat, wie wach oder benommen wir uns am Morgen fühlen. Tatsächlich klagten Teilnehmer, die sich von einer Melodie (zum Beispiel Good Vibrations von den Beach Boys) wecken ließen, seltener über Schläfrigkeit als diejenigen, die ein Piepsen, Brummen oder ein anderes unmelodisches Geräusch als Weckton verwendeten.