Sechs Lebensjahre durch Jogging gewinnen
Jogger können sich bis zu sechs Jahre Lebenszeit erlaufen.

©
Das ergab eine dänische Langzeit-Studie, die das Sterblichkeits-Risiko von 18.000 gesunden Männern und Frauen im Alter zwischen 20 und 98 und knapp 2000 Joggern verglich.
Mäßiges Laufen macht am fittesten
Eine verbesserte Sauerstoff-Aufnahme, gesteigerte Insulin-Empfindlichkeit, Senkung der Blutfettwerte und des Blutdrucks werden als Hauptgründe angeführt. Zudem verbessere Jogging die Herzfunktion, die Knochendichte und das Immunsystem, verhindere Übergewicht und fördere das psychische Wohlbefinden.
Erstaunlich war, dass nur mäßiges Laufen – maximal drei Mal pro Woche für insgesamt eine bis zweieinhalb Stunden und im niedrigen bis mittleren Tempo – diese Gesundheits-Vorteile brachte. Wurden Frequenz, Tempo und Anstrengung erhöht, sank auch die Lebens-Erwartung wieder.