Beauty und Fitness

Autor: Reader's Digest

Seilspringen kann Herz und Knochen schützen

Seilspringen gehört zu den Sportarten, für die man – Eigenheim oder entspannte Nachbarn vorausgesetzt - das Haus nicht verlassen muss. Daher erfreut es sich seit Beginn der Corona-Pandemie zunehmender Beliebtheit.
Eine Frau beim Seilspringen vor einer Treppe

©

©istockfoto.com / lzf

Wie die Forschung zeigt, stärkt es den gesamten Körper, denn es trainiert gleichzeitig die Muskulatur von Beinen, Armen und Bauch. Laut einer Studie, die in der US-amerikanischen Zeitschrift Medicine & Science in Sports & Exercise veröffentlicht wurde, steigert Seilspringen auch die Herz-Kreislauf-Fitness und schützt so das Herz. Weitere Vorteile sind:  

  • die Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
  • erhöhte Knochendichte, die Osteoporose entgegenwirkt

Bei jedem Sprung wirken jedoch starke Kräfte auf die Beine ein. Um Verletzungen vorzubeugen, sollte man mit kurzen Trainingseinheiten beginnen und diese allmählich steigern sowie Sportschuhe mit guter Dämpfung tragen.