Zu dünn und zu dick schadet den Knochen
Eine internationale Studie an mehr als 52.000 Frauen über 50 Jahren untersuchte den Einfluss des Körpergewichts auf das Knochenbruch-Risiko.

©
Die Ergebnisse: Je niedriger der Body Mass Index (BMI), desto häufiger traten Brüche der Wirbelkörper, Schenkelhälse und Unterarme auf.
Übergewichtige Frauen mit einem BMI über 30 erlitten dagegen in höherem Maße Frakturen an anderen Knochen, insbesondere den Fußknöcheln.