Essen und Trinken

Autor: Reader‘s Digest Book

5 Top-Quellen für innere Stärke

Bestimmte Elemente unserer Ernährung können sich entscheidend darauf auswirken, wie gut die Immunabwehr funktioniert. Pilze beispielsweise können das Immunsystem stimulieren.

© istockfoto.com / swissmediavision

©

©© istockfoto.com / swissmediavision

1. Probiotischer Käse
Eine an der Universität Turku in Finnland durchgeführte Studie ergab, dass probiotischer Käse dazu beitragen kann, die Immunantwort zu verbessern. Gealterter Käse ist eine erstklassige Quelle für Probiotika, weil die Bakterien während des Reifungsprozesses spontan wachsen. Alter und überjähriger Gouda sind hervorragende Quellen. Es gibt auch Käse zu kaufen, dem probiotische Bakterien zugesetzt wurden.

2. Kiwifrüchte
Forschungen des norwegischen Gesundheitsinstituts ergaben, dass die Kiwifrucht voller Inhaltsstoffe steckt, die vor Schäden durch freie Radikale schützen.

3. Pilze
Eine Studie der Pennsylvania State University belegte, dass fünf Arten von essbaren Pilzen das Immunsystem anregten: Weißer und Brauner Zuchtchampignon, Maitake (Klapperschwamm), Austernpilz und Shiitake.

4. Olivenöl
In Indien kam eine Studie an der Alagappa University zu dem Ergebnis, dass Olivenöl, eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin E und einfach ungesättigte Fettsäuren, nicht nur für das Herz gut ist, sondern auch für das Immunsystem. Es schützt vor oxidativem Stress (der freie Radikale erzeugt) sowie vor DNA-Schäden.

5. Äpfel
Eine an der University of Illinois durchgeführte Studie bestätigte die alte Weisheit, Äpfel seien gesund. Man stellte fest, dass Pektin, die lösliche Faser im Apfel, die entzündungshemmende Wirkung von Immunzellen anregt und somit die Genesung von einer Infektion beschleunigt. Äpfel enthalten darüber hinaus Flavonoide, die im Körper als Antioxidantien fungieren.