Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Fertige Brühen und Fonds für die schnelle Suppenküche

Die Brühe spielt beim Kochen von Suppen und Eintöpfen die Schlüsselrolle. In der schnellen Küche kommen bevorzugt Instant- und Fertigprodukte zum Einsatz.

© iStockfoto.com / Wavebreakmedia

©

©© iStockfoto.com / Wavebreakmedia

Brühe-Instantprodukte sind für die 30-Minuten-Küche unerlässlich; angeboten werden sie in Form von Pulver, Würfel und Paste. Ein Würfel reicht in der Regel, um daraus 0,5 l Brühe herzustellen; bei Pulver und Paste variieren die Mengen je nach Hersteller (Packungsangabe beachten). Aus Instantbrühe-Pulver lässt sich nicht nur Brühe herstellen, sie eignet sich auch bestens zum Nachwürzen von Speisen.

Instantprodukte gekonnt einsetzen

  • Wenn Sie für eine Suppe oder einen Eintopf Brühe benötigen, brauchen Sie diese meist nicht separat zuzubereiten: einfach die entsprechende Wassermenge in den Topf gießen und das Instantprodukt nach Packungsangabe darin auflösen.

  • Erhitzen Sie das Wasser vor dem Aufgießen (am besten im Wasserkocher), das verkürzt die Aufkochzeit der Suppe.

  • Schneiden Sie Brühwürfel mit einem Messer klein, bevor Sie sie in die Suppe geben – so lösen sie sich schneller auf.

  • Salzen Sie Brühen aus Instantprodukten, genau wie Fertigfonds, vorsichtig – sie enthalten meist schon recht viel Salz. Fertigfonds für besondere Gerichte Neben Rinder-, Kalbs-, Geflügel-, Fisch- oder Gemüsefond gibt es mittlerweile auch Spezialfonds zu kaufen (z. B. Hummer-, Enten-, Gänse- oder Wildfonds). Lesen Sie die Zutatenliste, und versuchen Sie Geschmacksverstärker zu meiden. Letzteres gilt auch für Instantprodukte. Verglichen mit Brühe-Instantprodukten sind Fertigfonds teurer.

Das könnte Sie auch interessieren