Essen und Trinken

Autor: Reader's Digest Book

Was ist Hypoglykämie?

Ist der Blutzucker zu niedrig, spricht man von Hypoglykämie, auch Hypo genannt.

© istockfoto.com / blueshot

©

©© istockfoto.com / blueshot

Sie kommt am ehesten bei insulinpflichtigen Diabetikern vor. Eine ausgelassene Mahlzeit, mehr körperliche Anstrengung als üblich, zu viel Insulin oder Alkohol auf nüchternen Magen – all das kann den Blutzuckerspiegel abstürzen lassen. Oft ist der Grund aber nicht ersichtlich, und auch die Symptome sind vielfältig. Schwindel, Schwächegefühle, Schweißausbrüche, Zittern, Hunger und Verwirrtheit sind nur einige davon. Im schlimmsten Fall kann der Betroffene bewusstlos werden. Als Gegenmaßnahme sollte sofort Traubenzucker gegessen, Zuckerwasser getrunken oder Würfelzucker gelutscht werden, um den Blutzuckerspiegel rasch anzuheben. Eine halbe Stunde später sollte etwas Substanzielleres – z.B. ein Glas Milch oder eine Scheibe Brot – folgen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.