Kleine Weinkunde – 10 deutsche Traubensorten
Vom Anbau bis zum Geschmack – lesen Sie alles Wissenswerte über die je fünf am häufigsten angebauten roten und weißen Rebsorten in Deutschland.

©
In Deutschland werden auf etwa 100.000 Hektar Wein angebaut, fast 140 verschiedene Rebsorten gibt es. Große wirtschaftliche Bedeutung haben aber nur ungefähr zwei Duzend – allen voran der Riesling, der Müller-Thurgau und der Spätburgunder. Von den rund 100.000 sind etwa 64 Prozent weiße und 36 Prozent rote Trauben. Es ist jedoch ein Trend zum Rotwein hin auszumachen.