Essen und Trinken

Autor: DasBeste-Redaktion

Silvesterkarpfen

Wissenswertes, gesundheitsförderne Wirkung sowie leckeres Rezept zur Zubereitung des beliebten Tradtions-Festmahls zu Silvester.

© koss13 / Fotolia.com

©

©© koss13 / Fotolia.com

In Mitteleuropa kommt der Karpfen erst seit ungefähr tausend Jahren auf den Tisch. Möglicherweise wurde er von Ordensleuten gezielt eingeführt, um den Speiseplan der mehr als hundert mittelalterlichen Fastentage abwechslungsreicher zu gestalten. Heute wird er in vielen Familien traditionell zu Silvester gegessen.

Pluspunkte

  • Reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen
  • Liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren
  • Bringt Abwechslung in den Speiseplan

Rezept: Karpfen im Senfmantel für 4 Personen

  • 2 kleine küchenfertige Karpfen (à 1 kg) halbieren und vierteln. Die Stücke abspülen und trocken tupfen.
  • 1 Zwiebel fein würfeln und mit Pfeffer, Salz und 4 EL mittelscharfem Senf verrühren. Die Fischteile damit bestreichen und 30 Minuten ruhen lassen.
  • Inzwischen eine zweite Zwiebel würfeln, dann 400 g Porree putzen und in feine Ringe schneiden.
  • Das Gemüse in 50 g Butter 5 Minuten lang andünsten.
  • Dann das Gemisch in eine feuerfeste Form geben und die Karpfenstücke darauflegen.
  • Im Ofen bei 150 °C (Umluft 130 °C) etwa 45 Minuten lang garen.
  • Anschließend die Karpfenstücke auf einer Platte anrichten.
  • Das Gemüse in einen Topf umfüllen, mit 150 g Crème fraîche und 125 ml trockenem Weißwein verrühren.
  • Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Fisch reichen.