Antibiotika: 14-tägige Gabe nicht immer erforderlich
Der übermäßige Einsatz von Antibiotika über Jahrzehnte hinweg hat dazu geführt, dass einige Bakterienarten resistent gegen Medikamente geworden sind.

©
Während viele Ärzte weiterhin Antibiotika für zwei Wochen verschreiben, suchen Wissenschaftler nach einem individuelleren Ansatz, der sich stärker am einzelnen Patienten orientiert. Schweizer Ärzte konnten in einer Studie beispielsweise aufzeigen, dass eine nur siebentägige Antibiotikumgabe bei einer Blutbahninfektion durch gramnegative Bakterien gleichermaßen wirksam ist wie eine 14-tägige.
„Was wir vor 20 Jahren gemacht haben, ist bei den meisten Infektionen wahrscheinlich nicht erforderlich“, sagt Dr. Angela Huttner von den Genfer Universitätskliniken in der Schweiz. Sie ermutigt Patienten, den behandelnden Arzt zu fragen, ob er beim Einsatz von Antibiotika den aktuellen Empfehlungen folgt.