Gesunde Zähne ein Leben lang
Damit die Zähne ein Leben lang schön und gesund bleiben gilt es, eine sorgfältige Mundhygiene einzuhalten: zweimal pro Tag die Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta zu reinigen sowie die Zahn-Zwischenräume mit Zahnseide und/oder einem Minibürstchen.

©
Für jedes Alter gibt es spezielle Handzahnbürsten entweder mit schmalem Griff – für Kinder – oder mit einem dicken, rutschfesten Griff – bei nachlassender Feinmotorik . Auch der Wechsel zur elektrischen Zahnbürste ist eine Option.
Nicht nur die echten, auch die „dritten Zähne“ müssen nach jeder Mahlzeit sorgfältig gereinigt werden, am besten mit Seifenlauge und speziellen Bürsten für Prothesensattel und Innenseite. Die meisten gängigen Reinigungstabletten lösen nur weiche Beläge und ersetzen die mechanische Reinigung nicht. Vorsicht: Zahnpasten können die Prothese sogar schädigen.
Neben der täglichen Mundhygiene ist eine zahngesunde Ernährung wichtig. Sie besteht aus:
- Vollkornprodukten oder Rohkost statt weichem Kuchen oder Brot
- Stark Zuckerhaltiges, aber auch Fruchtsäfte und Honig schaden dem Zahnschmelz. Deshalb besser nur in Maßen genießen.
- Viel trinken, um Speichel zu bilden. Er remineralisiert die Zähne und unterstützt die Selbstreinigung des Mundes.
Halbjährliche Zahnarztbesuche sorgen mit Kontroll-Untersuchungen und professioneller Zahnreinigung für die Gesunderhaltung der Zähne.