Gesundheit

Autor: Reader's Digest Book

Lebensmittel-Allergie oder Unverträglichkeit?

Eine Reaktion auf ein bestimmtes Lebensmittel muss nicht immer eine Allergie sein, es kann sich auch um eine Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit handeln.

© iStockfoto.com / Aamulya

©

©© iStockfoto.com / Aamulya

Die häufigsten Lebensmittel-Unverträglichkeiten sind Verdauungsstörungen, meist nach dem Genuss von Kleie, Hülsenfrüchten, Brokkoli, Rosenkohl, Weißkohl oder Blumenkohl. Eine andere Unverträglichkeit ist die Laktose-Intoleranz. Der Körper produziert nicht genügend Laktase, ein Enzym, das zur Verdauung der Kohlenhydrate in der Milch notwendig es. Es kommt zu Bauchkrämpfen oder Durchfall. Zu den häufigsten Substanzen, die eine Überempfindlichkeit gegen Lebensmittel bedingen, gehören Tyramin in altem Käse, Sulfite in Rotwein, Bier und Dörrobst, Phenyläthylamin in Schokolade, Nitrite in Wurst, Oliven oder Sauerkraut oder Fruktose (Fruchtzucker) in Limonade und Obstsäften.