Mit richtiger Ernährung gegen Heuschnupfen
Gehören Sie zu denen, die im Frühling, wenn Gräser, Sträucher und Bäume blühen, zu Antihistaminika und Papiertaschentüchern greifen müssen? Dann probieren Sie einmal vor und während der Heuschnupfensaison Lebensmittel wie Fisch und Zwiebeln aus – und das Schniefen könnte nachlassen. Mit richtiger Ernährung gegen Heuschnupfen – lesen Sie unsere Tipps dazu!

©
Omega-3-Fettsäuren
Fettreiche Fische wie Lachs, Sardinen und Forelle liefern große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen, Entzündungen zu hemmen – eine direkte Ursache der meisten allergischen Symptome.
Knoblauch
Bei Heuschnupfen scheinen die intensiv riechenden Knollen mit ihrem reichen Vorrat an Antioxidantien das Immunsystem zu kräftigen.
Zwiebeln
Die Zwiebel beinhaltet eine kräftige Dosis Quercetin, ein Antioxidans, das dazu beitragen kann, Entzündungen zu hemmen und möglicherweise auch die Ausschüttung von Histamin zu verhindern.
Vitamin E
Viel Vitamin E ist beispielsweise in Blattgemüse, Mandeln und Avocados enthalten. Eine deutsche Studie untersuchte die Ernährungsgewohnheiten von 1700 Erwachsenen mit und ohne Heuschnupfen. Bei denen, die Lebensmittel mit viel Vitamin E konsumierten, war Heuschnupfen um 30 % seltener als bei der Gruppe, deren Ernährung wenig Vitamin E enthielt.