Gesundheit

Autor: Reader's Digest

Nicht jeder Patient benötigt Opioide nach einer OP

Viele Patienten erholen sich nach einer Operation, auch wenn sie keine Opioide oder nur geringe Mengen davon einnehmen. Das ergab eine Studie mit 190 Probanden, die sich sechs häufig durchgeführten Operationen unterzogen.

© iStockphoto.com / Motortion

©

©© iStockphoto.com / Motortion

Die Teilnehmer wurden darüber informiert, mit welcher Art von Schmerzen sie zu rechnen hätten. Man empfahl ihnen, alle drei Stunden im Wechsel 600 Milligramm Ibuprofen und 650 Milligramm Paracetamol einzunehmen. Für den Fall, dass diese Medikamente nicht helfen sollten, erhielten Sie ein Rezept für ein Opioid. Mehr als die Hälfte der Patienten nahm überhaupt keine Opioide, und von denjenigen, die darauf zurückgriffen, brauchten nicht alle ihre Tabletten auf. Dabei empfanden 90 Prozent den Schmerz als „erträglich“.

Fazit: Nicht jeder Patient benötigt die gleiche Medikation. Man sollte immer versuchen, zunächst ohne Opioide auszukommen.