Gesundheit

Autor: Reader's Digest

Nierenschäden infolge von Luftverschmutzung

Schlechte Luft schädigt auch die Nieren, unser Entgiftungsorgan.

© iStockfoto.com / AlxeyPnferov

©

©© iStockfoto.com / AlxeyPnferov

Schon seit Langem ist der Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Asthma sowie der Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bekannt. Nun stehen auch Nierenerkrankungen auf dieser Liste – so eine neue Studie, die auf den Daten von rund 2,5 Millionen Menschen basiert.

Nach Angaben der Forscher verstärken sich die negativen Auswirkungen mit der Höhe der Schadstoffbelastung. Doch bereits relativ geringe Mengen Feinstaub (Schmutz-, Staub-, Rauch- oder Rußpartikel) erhöhen das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung und können zu Nierenversagen führen. Wer in einer Region mit schlechter Luftqualität lebt, sollte auf frühe Anzeichen achten. Dazu gehören etwa Schaum oder Blut im Urin, juckende Haut, geschwollene Augen, Muskelkrämpfe, ungewöhnliche Müdigkeit sowie geschwollene Füße, Hände oder Knöchel.

Das könnte Sie auch interessieren