Regelmäßiges Blutspenden senkt den Blutdruck
Zu diesem Ergebnis kommen Forscher an der Berliner Charité. An der Studie nahmen 300 Bluthochdruck-Patienten teil.

©
Forscher an der Berliner Charité haben untersucht, ob Blutspenden Hypertonie-Patienten helfen kann, den Druck in ihren Adern zu senken.An der Studie nahmen rund 300 Probanden teil. 146 litten zu Studienbeginn an einem erhöhten Blutdruck von mehr als 140/90 mmHg. Die anderen hatten normale Werte. Als normal gilt ein Wert von 120/80 mmHg. Bis zu viermal pro Jahr spendeten die Studienteilnehmer je 480 Milliliter Blut. Ergebnis: Bei den fleißigsten Probanden hatte sich sowohl der untere als auch der obere Blutdruckwert signifikant gesenkt. Am meisten profitierten Teilnehmer mit stark erhöhten Werten. Im Schnitt senkten diese sich um 17 mmHg beziehungsweise 12 mmHg.