Selbst leichte Kopfstöße können dem Gehirn schaden
Sind leichte Kopfstöße, wie sie im Amateursport vorkommen, gefährlich?

©
Die Ergebnisse jahrelanger Forschung lassen wenig Zweifel daran, dass bei Profisportlern, die boxen, Eishockey oder Rugby spielen, wiederholte Gehirnerschütterungen zu irreversiblen Hirnverletzungen oder gar zu Suizid führen können. Sind leichte Kopfstöße, wie sie im Amateursport vorkommen, auch gefährlich? Forscher der Western University in London (Kanada), haben herausgefunden, dass diese zu sichtbaren Veränderungen der Gehirnstruktur und Konnektivität führen. Stöße können die Fähigkeit des Gehirns, Informationen zu transportieren, mindern. Treten solche Veränderungen vermehrt auf, kann das langfristige Auswirkungen haben. Deshalb sollte man in allen Sportarten Kopfstöße vermeiden.