Gesundheit

Autor: Reader's Digest

Selbsttest: Warum läuft die Nase?

Vielleicht ist es ein Schnupfen, eine Reizung durch z.B. Rauch oder eine allergische Reaktion. Mit dem folgenden Test können Sie herausfinden, ob es sich bei Ihren Nasenbeschwerden möglicherweise um eine allergische Rhinitis (Heuschnupfen) handelt.

© Robert Kneschke / Fotolia.com

©

©© Robert Kneschke / Fotolia.com

Frage

  1. Müssen Sie oft niesen, jucken Nase und Rachen häufig und sondert die Nase eine große Menge Flüssigkeit ab.
  2. Treten in Ihrer Familie vermehrt Allergien auf?
  3. Verschwinden die Symptome bei der Behandlung mit Antihistaminika?
  4. Verschlimmern sich die Symptome im Frühjahr oder Sommer?
  5. Löst der Kontakt mit Katzen oder Hunden die Symptome aus?

Falls Sie mehrere Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, liegt der Verdacht auf Heuschnupfen (allergische Rhinitis) nahe.

  1. Treten bei den Symptomen auch Fieber und Muskel- oder Gelenkschmerzen auf?
  2. Haben Sie Schmerzen hinter den Augen?
  3. Ist der Schleimabgang aus der Nase dick und gelblich grün?
  4. Sind Menschen in Ihrer Umgebung zurzeit krank?

Falls Sie mehrere „Ja“-Antworten haben, verstärkt dies den Verdacht auf eine infektiöse Rhinitis.

  1. Werden die Symptome durch Temperaturschwankungen hervorgerufen?
  2. Reagieren Sie stark auf Parfüms oder andere Gerüche?
  3. Werden die Symptome durch Zigarettenrauch oder emotionalen Stress verursacht?
  4. Lindern Antihistaminika die Symptome in der Regel nicht?

Falls Sie mehrere „Ja“-Antworten haben, verstärkt dies den Verdacht auf einen chronischen, nicht-allergischen und nicht-infektiösen Schnupfen (vasomotorische Rhinitis)