Gesundheit

Autor: Reader's Digest Book

Stress im Job und Krebsrisiko

Psychischer Stress im Beruf treibt nicht nur den Blutdruck nach oben und führt zu Kopf- und Rückenschmerzen, sondern kann auch das Risiko für Krebs erhöhen.

© iStockphoto.com / gerenme

©

©© iStockphoto.com / gerenme

Dies zeigten chinesische Forscher anhand der Daten von neun Studien aus Amerika und Europa mit insgesamt 281.290 Studienteilnehmern aus sieben Ländern. Sie berücksichtigten dabei zahlreiche andere Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, Raucherstatus, körperliche Aktivität, Körpergewicht: Unabhängig davon erhöhten Hektik und Stress im Job in den USA besonders das Risiko für Darmkrebs, in Europa vor allem für Speiseröhrenkrebs.

Auch Lungenkrebs war bei hoher Jobbelastung häufiger. Insgesamt wiesen diejenigen, die über sehr viel Stress im Job berichteten, ein um knapp 20 % höheres Risiko vor allem für diese Tumoren auf. Kein Zusammenhang zeigte sich für Krebs von Prostata, Brust oder Eierstöcken. Grundsätzlich ist auch die Krebsvorbeugung ein wichtiger Grund für Arbeitgeber, hohe psychische Belastung am Arbeitsplatz zu vermeiden, so die Forscher.